
Reifen werden ohne Felgen geliefert. Je nach Reifenbreite weicht das Profilbild von der Abbildung ab.
Apollo
155/65 R14 75T Alnac 4 G Winter
Onlinekauf
(Online bestellen und an Wunschadresse liefern lassen)
(Online bestellen und an Wunschadresse liefern lassen)
Reifencom-Filiale oder Premiumpartnerwerkstatt mit der Ausführung beauftragen und vor Ort bezahlen.
ab
35 94 €
Alnac 4G Winter - High Performance-Winterreifen
- Advanced Sipe Technology – hervorragende Traktion und ausgezeichnetes Fahrverhalten in Kurven.
- Abgestufte Längsrillen für besonders gute Straßenhaftung.
- Ausgestellte seitliche Rillen für bessere Ableitung von Wasser, Schnee und Eis.
- Optimale Auslegung des symmetrischen Profils in Laufrichtung für geringe Geräuschentwicklung.
- Apollo Verschleißanzeiger für Winterreifen

Apollo-Reifengarantie
Die Apollo-Reifengarantie ist gültig für 2 Jahre ab Kaufdatum bis zu einer Mindestprofiltiefe von 1,6 mm. Die Garantie umfasst alle Apollo Pkw-, SUV-, Llkw und 4x4-Reifen mit Kaufdatum ab dem 01.09.2016.Abgedeckt werden:
- Reifenschäden durch Unfall
- Anprallschäden z.B. Beule durch Anfahren an einen Bordstein
- Irreparable Reifenschäden z.B. Einfahren einer Schraube oder eines Nagels
Ausgenommen sind:
- Mutwillige Beschädigung des Reifens
- Unsachgemäße Verwendung z.B. durch Fahren mit zu niedrigem Luftdruck oder zu hoher Beladung
- Irreguläre Abnutzung des Reifen durch z.B. Fahren auf einer Rennstrecke
- Ungleichmäßiges Profilbild durch falsche Einstellung der Achsgeometrie oder fehlerhafte Montage des Reifens
- Erstattung sonstiger Folgekosten wie Montage, Abschleppkosten, Sach- und Personenschäden
Unsere Leistungen:
- Bei Abnutzung bis 51% des Profils bekommen Sie Ihren Apollo-Reifen kostenlos ersetzt
- Bei Abnutzung von 50% bis zu 1,6 mm bekommen Sie 50% Rabatt auf einen Apollo-Reifen
Download der Garantiekarte

Der „Tire Technology International Awards for Innovation and Excellence” wird jedes Jahr im Rahmen der in Deutschland stattfindenden Tire Technology Expo vergeben.
Die Jury besteht aus einem Expertengremium der Reifenindustrie und vergibt diesen Preis an Unternehmen, die besondere Leistungen im Bereich der Innovations- und Technologieentwicklung vorzuweisen haben.
Apollo Tyres wurde bereits zweimal als Reifenhersteller des Jahres ausgezeichnet (2013 und 2015).




EU-Reifenlabel
Ab dem 01.11.2012 gilt die Europäische Reifen-Kennzeichnungs-Verordnung EU/1222/2009, kurz EU-Reifenlabel genannt. Diese Verordnung gilt für alle neu produzierten Reifen ab KW27/2012.
Das EU-Reifenlabel gibt Auskunft über die Kriterien Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externes Rollgeräusch, und es ist bindend für alle PKW-, LLKW- und LKW-Reifen (Klassen C1, C2 und C3) innerhalb der EU-Mitgliedstaaten.
Ziel des EU-Reifenlabels ist mehr Sicherheit, Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit im Straßenverkehr durch die Förderung von kraftstoffsparenden, sicheren und leisen Reifen.
Neben dem EU-Reifenlabel sollten Sie aber weiterhin die einschlägigen Reifentests als wichtigen Faktor in Ihre Kaufentscheidung miteinbeziehen, da das neue EU-Reifenlabel nur drei wichtige Kriterien testet. So wird z.B. bei Sommerreifen das Fahrverhalten auf trockener Fahrbahn ebenso wenig bewertet wie der Schneegriff bei Winterreifen.
Die drei Kriterien und Bewertungsklassen im Überblick


Kraftstoffeffizienz
Die Einstufung der Kraftstoffeffizienz erfolgt in sieben Klassen: von A (größte Effizienz) – G (geringste Effizienz), wobei Klasse D nicht belegt ist. Eine Verbesserung von einer Klasse zur nächst effizienteren Klasse bedeutet ungefähr eine Einsparung von 0,1 l Kraftstoff auf 100 km.


Nasshaftung
Die Nasshaftung ist in die Klassen A (kürzester Bremsweg) – G (längster Bremsweg) unterteilt, wobei die Klassen D und G nicht belegt sind. Der Bremswegunterschied von einer Klasse zur nächst besseren Klasse liegt bei nasser Fahrbahn bei einer Ausgangsgeschwindigkeit von 80 km/h etwa zwischen 1 und 2 Fahrzeuglängen (3-6 m).



Externes Rollgeräusch
Die Geräuschemission eines Reifens wirkt sich auf die Gesamtlautstärke des Fahrzeugs aus und beeinflusst nicht nur den eigenen Fahrkomfort, sondern auch die Geräuschbelastung der Umwelt. Im EU-Reifenlabel wird das externe Rollgeräusch in 3 Kategorien aufgeteilt, in Dezibel (dB) gemessen und mit den europäischen Geräuschemissions-Grenzwerten für externe Reifenrollgeräusche verglichen. Dabei gilt: Je weniger schwarze Streifen desto niedriger ist das externe Rollgeräusch gemessen am EU-Grenzwert.
Wenn Sie den Artikel nicht im Onlineshop sondern erst vor Ort kaufen möchten, wählen Sie bitte die Stationärkauf-Option. Ihre nächstgelegene Werkstatt wählen Sie bequem über die Eingabe Ihrer Postleitzahl oder Ihres Ortes.
Bitte beachten Sie! Die tatsächliche Lieferdauer kann in Einzelfällen, insbesondere zu Saisonzeiten (Oktober bis Dezember und März bis April), von der angegebenen geplanten Lieferdauer abweichen.
Werkstatt finden und vor Ort kaufen
-
max. 24"max. 21"Artikel verfügbar
(in 1 Werktag)41,22 €
Preis pro Stück -
max. 24"max. 21"Artikel verfügbar
(in 1 Werktag)41,22 €
Preis pro Stück -
max. 24"max. 21"Artikel verfügbar
(in 1 Werktag)41,22 €
Preis pro Stück