


Reifen werden ohne Felgen geliefert. Je nach Reifenbreite weicht das Profilbild von der Abbildung ab.
MICHELIN
185/60 R14 86H Cross Climate+ XL
Onlinekauf
(Online bestellen und an Wunschadresse liefern lassen)
(Online bestellen und an Wunschadresse liefern lassen)
Reifencom-Filiale oder Premiumpartnerwerkstatt mit der Ausführung beauftragen und vor Ort bezahlen.
ab
68 69 €Der MICHELIN CrossClimate+ bietet das ganze Jahr überzeugende Sicherheit – auch bei wenig Restprofil und auf nasser, trockener und schneebedeckter Fahrbahn. Der Ganzjahresreifen ist mit Schneeflockensymbol für den Einsatz im Winter gekennzeichnet (3PSMF). Die MICHELIN EverGrip-Technologie bietet bei jedem Wetter ein hohes Maß an Sicherheit über die gesamte Lebensdauer des Reifens.
Ganzjahresreifen von MICHELIN für alle Wetterbedingungen
Kraftvolle Traktion – auch auf nasser Fahrbahn
Gekennzeichnet als Winterreifen für hohe Sicherheit und Traktion auf Schnee – (3PMSF-Schneeflockensymbol)
Überzeugend sicher bis zur Verschleißgrenze (1,6 mm) – dank langlebiger Leistung
Starke Performance bei jedem Wetter
Profitieren Sie von Sicherheit bei jedem Wetter – dank der innovativen Technologien des MICHELIN CrossClimate+ Ganzjahresreifens: Die speziellen, gegenläufigen Profilblöcke verkürzen Bremswege und optimieren die Haftung auf trockener Fahrbahn. Bei Nässe sorgen Hochleistungslamellen und U-förmige Profilrillen für optimale Wasserverdrängung und hohe Sicherheit. Erleben Sie das ganze Jahr über ein hohes Maß an Fahrkomfort und Traktion, auch bei wenig Restprofil.
Mit Schneeflockensymbol (3PMSF-Kennzeichnung) als Winterreifen zugelassen
Das V-Profil und spezielle, selbstblockierende 3D-Lamellen sorgen für Traktion sowie Bremsleistung auf Schnee. So können Sie den Winter sicher und sorgenfrei genießen. Das belegt auch die 3PMSF-Kennzeichnung, die den MICHELIN CrossClimate+ offiziell als Winterreifen klassifiziert.
Hohe Langlebigkeit
Der MICHELIN CrossClimate+ hält lange, was er verspricht. Denn ein äußerst steifes Profildesign erhöht die Lebensdauer des Ganzjahresreifens deutlich. Das rechnet sich!
Spürbar sicher unterwegs, auch bei wenig Reifenprofil
Dauerhaft überzeugende Sicherheit: Das bietet die MICHELIN EverGrip-Technologie. Mit fortschreitender Nutzung legen Hochleistungslamellen weitere Profilrillen frei. So sorgt der Ganzjahresreifen auch bei wenig Restprofil für hohe Sicherheit und Leistung.
Michelin Crossclimate+
"Der Reifen ist leise und hat bei jedem Wetter eine gute Haftung. Die perfekte Alternative für mich."
Watzi90 - 26. September 2018 - Michelin.de
Michelins Engagement für die Umwelt
Michelin übernimmt nicht nur für Ihre Sicherheit im Straßenverkehr Verantwortung, sondern auch für die Umwelt. Deshalb arbeitet das Unternehmen stets daran, den Produktionsprozess "grüner" zu gestalten und so den eigenen ökologischen Fußabdruck zu verkleinern.
Auf Basis seiner prämierten Strategie der Long Lasting Performance optimiert Michelin außerdem seine Produkte: für eine höhere Langlebigkeit.




EU-Reifenlabel
Ab dem 01.11.2012 gilt die Europäische Reifen-Kennzeichnungs-Verordnung EU/1222/2009, kurz EU-Reifenlabel genannt. Diese Verordnung gilt für alle neu produzierten Reifen ab KW27/2012.
Das EU-Reifenlabel gibt Auskunft über die Kriterien Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externes Rollgeräusch, und es ist bindend für alle PKW-, LLKW- und LKW-Reifen (Klassen C1, C2 und C3) innerhalb der EU-Mitgliedstaaten.
Ziel des EU-Reifenlabels ist mehr Sicherheit, Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit im Straßenverkehr durch die Förderung von kraftstoffsparenden, sicheren und leisen Reifen.
Neben dem EU-Reifenlabel sollten Sie aber weiterhin die einschlägigen Reifentests als wichtigen Faktor in Ihre Kaufentscheidung miteinbeziehen, da das neue EU-Reifenlabel nur drei wichtige Kriterien testet. So wird z.B. bei Sommerreifen das Fahrverhalten auf trockener Fahrbahn ebenso wenig bewertet wie der Schneegriff bei Winterreifen.
Die drei Kriterien und Bewertungsklassen im Überblick


Kraftstoffeffizienz
Die Einstufung der Kraftstoffeffizienz erfolgt in sieben Klassen: von A (größte Effizienz) – G (geringste Effizienz), wobei Klasse D nicht belegt ist. Eine Verbesserung von einer Klasse zur nächst effizienteren Klasse bedeutet ungefähr eine Einsparung von 0,1 l Kraftstoff auf 100 km.


Nasshaftung
Die Nasshaftung ist in die Klassen A (kürzester Bremsweg) – G (längster Bremsweg) unterteilt, wobei die Klassen D und G nicht belegt sind. Der Bremswegunterschied von einer Klasse zur nächst besseren Klasse liegt bei nasser Fahrbahn bei einer Ausgangsgeschwindigkeit von 80 km/h etwa zwischen 1 und 2 Fahrzeuglängen (3-6 m).



Externes Rollgeräusch
Die Geräuschemission eines Reifens wirkt sich auf die Gesamtlautstärke des Fahrzeugs aus und beeinflusst nicht nur den eigenen Fahrkomfort, sondern auch die Geräuschbelastung der Umwelt. Im EU-Reifenlabel wird das externe Rollgeräusch in 3 Kategorien aufgeteilt, in Dezibel (dB) gemessen und mit den europäischen Geräuschemissions-Grenzwerten für externe Reifenrollgeräusche verglichen. Dabei gilt: Je weniger schwarze Streifen desto niedriger ist das externe Rollgeräusch gemessen am EU-Grenzwert.
Wenn Sie den Artikel nicht im Onlineshop sondern erst vor Ort kaufen möchten, wählen Sie bitte die Stationärkauf-Option. Ihre nächstgelegene Werkstatt wählen Sie bequem über die Eingabe Ihrer Postleitzahl oder Ihres Ortes.
Bitte beachten Sie! Die tatsächliche Lieferdauer kann in Einzelfällen, insbesondere zu Saisonzeiten (Oktober bis Dezember und März bis April), von der angegebenen geplanten Lieferdauer abweichen.
Werkstatt finden und vor Ort kaufen
-
max. 24"max. 21"Artikel verfügbar
(in 1 Werktag)41,22 €
Preis pro Stück -
max. 24"max. 21"Artikel verfügbar
(in 1 Werktag)41,22 €
Preis pro Stück -
max. 24"max. 21"Artikel verfügbar
(in 1 Werktag)41,22 €
Preis pro Stück