-Ultrac-Vorti-R-XL-FSL-DOT-2017_15317701.jpg)
-Ultrac-Vorti-R-XL-FSL-DOT-2017_15317701.jpg)
-Ultrac-Vorti-R-XL-FSL-DOT-2017_15317701.jpg)
Reifen werden ohne Felgen geliefert. Je nach Reifenbreite weicht das Profilbild von der Abbildung ab.
Vredestein
305/30 ZR20 (103Y) Ultrac Vorti R XL FSL DOT 2017
Onlinekauf
(Online bestellen und an Wunschadresse liefern lassen)
(Online bestellen und an Wunschadresse liefern lassen)
Reifencom-Filiale oder Premiumpartnerwerkstatt mit der Ausführung beauftragen und vor Ort bezahlen.
ab
81 24 €Ein Hochleistungsreifen, der extreme Präzision und maximale Haftung für Hochleistungssportwagen bietet!
Ultrac Vorti R ist der bislang sportlichste Ultra-High-Performance-Sommerreifen von Vredestein. Im Vergleich zum Ultrac Vorti liegt bei dem Ultrac Vorti R der Schwerpunkt auf der Straßenhaftung und Fahrpräzision für Fahrzeuge mit höchster Leistung.
Der Reifen behält selbst bei höheren Temperaturen und Kurvenfahrten die Straßenhaftung und ist bei hohen Geschwindigkeiten außergewöhnlich stabil. So ist er der ideale Partner für Sportwagen mit Allrad- und Hinterradantrieb, die von einem Reifen mehr verlangen.
Der Ultrac Vorti R wurde in enger Zusammenarbeit mit dem italienischen Designunternehmen Giugiaro entwickelt. Zu seinen einzigartigen Designakzenten gehören unter anderem die Carbonelemente an der Seitenwand und der Lauffläche.
Der Reifen steht in verschiedenen Größen zur Verfügung, die speziell für die Hinterachse optimiert wurden. Der angepasste Gürtelwinkel und ein niedrigerer Profilnegativanteil sorgen für den Erhalt der Straßenhaftung auf trockenen Oberflächen (da auf nassen Straßen die Vorderreifen einen Großteil des Wassers ableiten).
Hohe Lenkpräzision bei Kurvenfahrten
Minimale Verformung bei Kurvenfahrten dank optimaler Reifenkontur
Direkte, zuverlässige Lenkung bei hoher Geschwindigkeit
Jeweils optimiert für die Montage an der Vorder- oder Hinterachse
Hervorragendes Bremsverhalten auf trockener Fahrbahn
Laufflächenmaterial aus Spezialpolymer und -harz




EU-Reifenlabel
Ab dem 01.11.2012 gilt die Europäische Reifen-Kennzeichnungs-Verordnung EU/1222/2009, kurz EU-Reifenlabel genannt. Diese Verordnung gilt für alle neu produzierten Reifen ab KW27/2012.
Das EU-Reifenlabel gibt Auskunft über die Kriterien Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externes Rollgeräusch, und es ist bindend für alle PKW-, LLKW- und LKW-Reifen (Klassen C1, C2 und C3) innerhalb der EU-Mitgliedstaaten.
Ziel des EU-Reifenlabels ist mehr Sicherheit, Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit im Straßenverkehr durch die Förderung von kraftstoffsparenden, sicheren und leisen Reifen.
Neben dem EU-Reifenlabel sollten Sie aber weiterhin die einschlägigen Reifentests als wichtigen Faktor in Ihre Kaufentscheidung miteinbeziehen, da das neue EU-Reifenlabel nur drei wichtige Kriterien testet. So wird z.B. bei Sommerreifen das Fahrverhalten auf trockener Fahrbahn ebenso wenig bewertet wie der Schneegriff bei Winterreifen.
Die drei Kriterien und Bewertungsklassen im Überblick


Kraftstoffeffizienz
Die Einstufung der Kraftstoffeffizienz erfolgt in sieben Klassen: von A (größte Effizienz) – G (geringste Effizienz), wobei Klasse D nicht belegt ist. Eine Verbesserung von einer Klasse zur nächst effizienteren Klasse bedeutet ungefähr eine Einsparung von 0,1 l Kraftstoff auf 100 km.


Nasshaftung
Die Nasshaftung ist in die Klassen A (kürzester Bremsweg) – G (längster Bremsweg) unterteilt, wobei die Klassen D und G nicht belegt sind. Der Bremswegunterschied von einer Klasse zur nächst besseren Klasse liegt bei nasser Fahrbahn bei einer Ausgangsgeschwindigkeit von 80 km/h etwa zwischen 1 und 2 Fahrzeuglängen (3-6 m).



Externes Rollgeräusch
Die Geräuschemission eines Reifens wirkt sich auf die Gesamtlautstärke des Fahrzeugs aus und beeinflusst nicht nur den eigenen Fahrkomfort, sondern auch die Geräuschbelastung der Umwelt. Im EU-Reifenlabel wird das externe Rollgeräusch in 3 Kategorien aufgeteilt, in Dezibel (dB) gemessen und mit den europäischen Geräuschemissions-Grenzwerten für externe Reifenrollgeräusche verglichen. Dabei gilt: Je weniger schwarze Streifen desto niedriger ist das externe Rollgeräusch gemessen am EU-Grenzwert.
Wenn Sie den Artikel nicht im Onlineshop sondern erst vor Ort kaufen möchten, wählen Sie bitte die Stationärkauf-Option. Ihre nächstgelegene Werkstatt wählen Sie bequem über die Eingabe Ihrer Postleitzahl oder Ihres Ortes.
Bitte beachten Sie! Die tatsächliche Lieferdauer kann in Einzelfällen, insbesondere zu Saisonzeiten (Oktober bis Dezember und März bis April), von der angegebenen geplanten Lieferdauer abweichen.
Werkstatt finden und vor Ort kaufen
-
max. 24"max. 21"Artikel verfügbar
(in 1 Werktag)41,22 €
Preis pro Stück -
max. 24"max. 21"Artikel verfügbar
(in 1 Werktag)41,22 €
Preis pro Stück -
max. 24"max. 21"Artikel verfügbar
(in 1 Werktag)41,22 €
Preis pro Stück