Beschreibung
Treffen Sie die richtige Wahl für Ihren SUV oder Geländewagen – mit dem MICHELIN Latitude Tour HP. Der Sommerreifen sorgt für zuverlässige Bremsleistung bei Nässe dank optimalem Bodenkontakt. Für spürbare Sicherheit auf sommerlichen Fahrten. Außerdem zeichnet sich der Reifen durch geringen Abrieb sowie geringe Vibrationen und Fahrgeräusche aus. Lassen Sie sich überzeugen von einem MICHELIN Reifen, der unbeschwerte und angenehme Autofahrten auf und abseits der Straße ermöglicht.
MICHELIN Sommerreifen für Fahrten auf und abseits der Straße
Optimale Eigenschaften beim Nassbremsen
Robustes Reifenprofil für wenig Verschleiß und Abrieb
Besondere Features für Geräuschreduzierung und Komfort
Optimal sicher und zuverlässig auf nasser Fahrbahn
Der MICHELIN Latitude Tour HP überzeugt mit steifem Reifenprofil – für gleichmäßige Druckverteilung und starke Bremseigenschaften bei Nässe. Dies sorgt für spürbare Sicherheit in Ihrem Geländewagen oder SUV – auch bei regnerischem Wetter und off-road.
Robust und langlebig
Dank der Terrain-Proof-Mischung ist der MICHELIN Latitude Tour HP auch unter herausfordernden Bedingungen robust – gegen Abrieb und Verschleiß. Erleben Sie einen starken Sommerreifen für Ihren SUV oder Ihr Allradfahrzeug: Das ist zuverlässige Langlebigkeit für viele Kilometer Fahrspaß – auf der Straße und in leichtem Gelände.
Entwickelt für Laufruhe und Fahrkomfort
Komfort ohne Kompromisse: Der MICHELIN Latitude Tour HP verfügt über speziell positionierte Lamellen, die Vibrationen und Geräusche mindern und so für Laufruhe und Fahrkomfort sorgen. Für entspannte Fahrten im Alltag oder bei Ausflügen.
Michelin – über 130 Jahre Engagement für Reifen, Mobilität und Innovationen
Zielgerichtet und engagiert verfolgt Michelin, eine der weltweit führenden Marken, seit 1889 seine zentralen Ziele: Transport und Mobilität von Menschen und Waren sicherer, sauberer und wirtschaftlicher zu gestalten. Auf Basis intensiver Forschung und Entwicklung sorgt der Hersteller von Premium-Reifen immer wieder für technische Innovationen. Mit ihnen setzt Michelin Benchmarks, nicht nur im Wettbewerb, sondern auch im Motorsport. Das Motto des Unternehmens, das für Mitarbeiter Anspruch und Motivation ist, spricht für sich: "Wir bringen Sie weiter."
Michelins Engagement für die Umwelt
Michelin übernimmt nicht nur für Ihre Sicherheit im Straßenverkehr Verantwortung, sondern auch für die Umwelt. Deshalb arbeitet das Unternehmen stets daran, den Produktionsprozess "grüner" zu gestalten und so den eigenen ökologischen Fußabdruck zu verkleinern. Auf Basis seiner prämierten Strategie der Long Lasting Performance optimiert Michelin außerdem seine Produkte: für eine höhere Langlebigkeit.
MICHELIN Reifen: auch bei wenig Restprofil sicher unterwegs
Reifen produzieren, die auch in gefahrenem Zustand sicher und leistungsfähig bleiben. Dieses Ziel verfolgt Michelin durch intensive Forschung. Das Ergebnis sind Innovationen wie die MICHELIN EverGrip-Technologie, die für überzeugende Langlebigkeit sorgt.
Hersteller-Informationen
EU-Reifenlabel
Ab dem 01.11.2012 gilt die Europäische Reifen-Kennzeichnungs-Verordnung EU/1222/2009, kurz EU-Reifenlabel genannt. Diese Verordnung gilt für alle neu produzierten Reifen ab KW27/2012.
Das EU-Reifenlabel gibt Auskunft über die Kriterien Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externes Rollgeräusch, und es ist bindend für alle PKW-, LLKW- und LKW-Reifen (Klassen C1, C2 und C3) innerhalb der EU-Mitgliedstaaten.
Ziel des EU-Reifenlabels ist mehr Sicherheit, Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit im Straßenverkehr durch die Förderung von kraftstoffsparenden, sicheren und leisen Reifen.
Neben dem EU-Reifenlabel sollten Sie aber weiterhin die einschlägigen Reifentests als wichtigen Faktor in Ihre Kaufentscheidung miteinbeziehen, da das neue EU-Reifenlabel nur drei wichtige Kriterien testet. So wird z.B. bei Sommerreifen das Fahrverhalten auf trockener Fahrbahn ebenso wenig bewertet wie der Schneegriff bei Winterreifen.



