Wenn Sie Qualitätsreifen zu günstigen Preisen suchen, sind Sie bei uns richtig. Wir offerieren Ihnen sowohl preiswerte Reifen für Pkws und Transporter als auch für Off-Road-Fahrzeuge und Motorräder. Entdecken Sie die große Vielfalt an Angeboten in unserem Reifendiscount. Dabei umfasst unser Sortiment nicht nur günstige Sommerreifen, sondern auch preiswerte Winterreifen. Wer sich den saisonalen Wechsel zwischen beiden Typen ersparen möchte, findet bei reifen.com natürlich auch Ganzjahresreifen, die sich durch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnen.

Günstige Reifen ganz einfach finden

Der Weg zu preiswerten Pneus ist bei reifen.com ganz einfach. Machen Sie in der Suchmaske einfach Angaben zu den Eigenschaften des gesuchten Reifens. Hier können Sie etwa Angaben zu Reifenmaßen, dem gewünschten Reifenhersteller oder der Preiskategorie machen, den Reifentyp festlegen und nach speziellen Varianten wie Reinforced oder Run-Flat suchen. Alternativ ist auch eine Reifensuche möglich, indem Sie Angaben zu Ihrem Fahrzeug machen. Je mehr Eingaben Sie vornehmen, umso genauer entspricht die Ergebnisliste Ihren Wünschen. Neben preiswerten Markenreifen bieten wir natürlich auch billige Reifen von Budgetmarken und runderneuerte Reifen an.

Warum ist reifen.com so günstig?

Wir konzentrieren uns einfach auf das Wesentliche. Durch den Kauf von Reifen in großen Mengen gewähren uns die Hersteller hohe Rabatte, von denen unsere Kunden in Form von niedrigen und knapp kalkulierten Preisen profitieren. Dafür verzichten wir auf Ausgaben – etwa kostspielige Werbekampagnen – die Käufern keinen direkten Mehrwert bieten.

Bei reifen.com preiswert Reifen kaufen

Egal ob Sie Autoreifen günstig online kaufen möchten oder für Ihr Motorrad neue Pneus suchen: Bei reifen.com werden Sie bestimmt fündig und erhalten ausgezeichnete Qualität zu Discount-Preisen. Weil wir fast jede gängige Reifengröße auf Lager haben und über ein effizientes Logistiksystem verfügen, sind die gewünschten Reifen bereits in kurzer Zeit bei Ihnen zu Hause. Sparen Sie jetzt bares Geld und kaufen Sie Ihre Reifen bei reifen.com.

günstige Reifen

Wo steht was auf einem Reifen?

Auf den Seitenwänden der Reifen sind wichtige Kenndaten angegeben. Dazu gehören die Dimension des Reifens, Informationen zur Bauart, zum Felgendurchmesser, Angaben zum Lastindex und vieles mehr. Wir erklären Ihnen, was die einzelnen Informationen bedeuten:
Marke, Profilname, Reifenbreite in mm, Höhen/Breitenverhältnis in %, Reifenbauart (R=Radialreifen), Felgendurchmesser in Zoll, Loadindex (Reifentragfähigkeit, Speedindex, Tubeless (Schlauchloser Reifen), Produktionsdatum (Kennzeichung ab 1.1.2000: 4-stellige Schlüsselnummer. 0114=1.Woche 2014 oder 1001=10.Woche 2001) weiterlesen

Auswuchten

Reifen sind täglich verschiedenen Belastungen ausgesetzt. Gute Beispiele hierfür sind das individuelle Fahrverhalten oder der Straßenbelag. Dies kann dazu führen, dass sie sprichwörtlich nicht richtig rund laufen. Die Auswirkungen sind hierbei nicht zu unterschätzen. Das gesamte Fahrverhalten des Fahrzeugs kann sich dadurch ändern. Zudem ist ein höherer Benzinverbrauch nicht ausgeschlossen. Damit Ihr Fahrzeug wieder richtig läuft, ist es wichtig, dass Sie die Reifen auswuchten lassen. Was man darunter genau versteht und wann Reifen ausgewuchtet werden müssen, erklären Ihnen unsere Reifenexperten. weiterlesen

Luftdruck

Reifen weisen bestimmte Eigenschaften auf, die sich auf das Fahrverhalten und die Sicherheit auswirken. Ein wichtiges Kriterium ist hierbei der Reifendruck. Er hat maßgeblichen Einfluss auf die Bremswirkung, den Bremsweg und den Kraftstoffverbrauch. In der Praxis zeigt sich, dass viele Fahrzeugbesitzer den Reifendruck als zweitrangig ansehen und die regelmäßige Kontrolle des Reifens und der Luft vernachlässigen. Warum Sie dies nicht tun sollten, erklären unsere Experten. weiterlesen

Reifenprofil

Das Profil gilt als eines der wichtigsten Merkmale von Reifen und spielt zudem beim Thema Sicherheit eine sehr wichtige Rolle. Deshalb ist es entscheidend, Kenntnisse über die aktuelle Profiltiefe zu haben. Dies gilt nicht nur für den Kauf von neuen Reifen, sondern auch für die regelmäßige Überprüfung des bestehenden Profils Ihrer Sommerreifen und Winterreifen. Wie Sie die Profiltiefe schnell und einfach selbst messen, verraten Ihnen unsere Reifenprofis. weiterlesen

HSN und TSN – Schlüsselnummern

Wer Reifen, Felgen und Ersatzteile im Internet kaufen möchte, sollte die Schlüsselnummern HSN und TSN kennen. Anhand der HSN (Herstellerschlüsselnummer) und TSN (Typschlüsselnummer) lässt sich jedes Fahrzeug eindeutig identifizieren. So können Sie genau das passende Autozubehör bestellen. Die Hersteller- und Typschlüsselnummern werden vom Kraftfahrt-Bundesamt vergeben und erlauben eine exakte Identifikation des jeweiligen Automodells. Neben dem Kauf von Zubehör spielen HSN und TSN eine wichtige Rolle für die Kraftfahrzeugversicherung: Anhand dieser Schlüsselnummern legen die Versicherer das Schadensrisiko für Fahrzeuge aus den entsprechenden Typklassen fest. HSN und TSN geben also Auskunft darüber, wie hoch Ihre Prämie für die Kfz-Versicherung ausfällt. weiterlesen