MICHELIN Latitude Tour HP ZP 255/55 R18 109H
Technische Daten
Beschreibung
MICHELIN Latitude Tour HP
High Performance-Reifen für Premium-4x4-Fahrzeuge
- Sicherheit auf nasser Fahrbahn
- Hervorragendes Handling bei hohen Geschwindigkeiten
- Geringere Schadstoffemissionen durch Kraftstoffersparnis
Wegen seiner ausgezeichneten Straßenlage und seinem tollen Fahrkomfort auch bei hohen Geschwindigkeiten, ist dieser 4x4-Reifen vor allem für den Straßeneinsatz geeignet.
Sicherheit:
Hohes Maß an Sicherheit auf nasser Fahrbahn ohne Kompromisse bei der Trockenleistung, dank besserem Grip durch 2-D-Aktivlamellen.
Handling:
Erleben Sie ein stabiles Gefühl und eine knackige Lenkung bei hohen Geschwindigkeiten dank präzise platzierter Polyester- und Aramid/Nylon-Fasern (FAZ Technology™) unter der Lauffläche.
Kraftstoffeffizienz:
Sparen Sie Geld an der Tankstelle dank einer Kombination aus kraftstoffsparender Reifenform und Laufflächenmischungen, die den Rollwiderstand des Reifens reduzieren.
Dieser Reifen ist nur für Fahrzeuge mit Reifendruck-Kontrollsystem geeignet.
Hersteller-Informationen
EU-Reifenlabel
Ab dem 01.11.2012 gilt die Europäische Reifen-Kennzeichnungs-Verordnung EU/1222/2009, kurz EU-Reifenlabel genannt. Diese Verordnung gilt für alle neu produzierten Reifen ab KW27/2012.
Das EU-Reifenlabel gibt Auskunft über die Kriterien Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externes Rollgeräusch, und es ist bindend für alle PKW-, LLKW- und LKW-Reifen (Klassen C1, C2 und C3) innerhalb der EU-Mitgliedstaaten.
Ziel des EU-Reifenlabels ist mehr Sicherheit, Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit im Straßenverkehr durch die Förderung von kraftstoffsparenden, sicheren und leisen Reifen.
Neben dem EU-Reifenlabel sollten Sie aber weiterhin die einschlägigen Reifentests als wichtigen Faktor in Ihre Kaufentscheidung miteinbeziehen, da das neue EU-Reifenlabel nur drei wichtige Kriterien testet. So wird z.B. bei Sommerreifen das Fahrverhalten auf trockener Fahrbahn ebenso wenig bewertet wie der Schneegriff bei Winterreifen.



