Beschreibung
Erhöhte Stabiltität selbst bei hoher Geschwindigkeit und bei allen Wetterbedingungen, besonders auf Schnee oder auf vereister Fahrbahn durch die neue Silica Mischung. Hervorragende Dämpfung auf Schnee und auf vereister Straße durch "Multi sipe" und "Multi block edge".
Hersteller-Informationen
Aktion
So einfach geht’s:
- Kaufen Sie im Aktionszeitraum vom 15.09.-30.11.25 mind. einen Nexen Tire Winter- oder Ganzjahresreifen
- Auf der Aktionswebseite https://nexen-rutschlos.com/ registrieren.
- Mit etwas Glück haben Sie die Chance einen der folgenden Preise zu gewinnen:
- Juventus Turin Tickets und Ferrari-Fahrt für zwei
- 5x 1 Satz NEXEN TIRE Reifen
- 50x 1 Thermobecher
Die Aktion gilt nur in Deutschland und Österreich (online und in den reifen.com-Filialen).
Der Stationärkauf bei unseren Premiumpartnern ist von der Aktion ausgeschlossen
Sie können aber den Kauf online abschließen und einen Premium- oder Montagepartner als alternative Lieferadresse auswählen.
Teilnahmebedingungen:
https://nexen-rutschlos.com/
EU-Reifenlabel
Ab dem 01.11.2012 gilt die Europäische Reifen-Kennzeichnungs-Verordnung EU/1222/2009, kurz EU-Reifenlabel genannt. Diese Verordnung gilt für alle neu produzierten Reifen ab KW27/2012.
Das EU-Reifenlabel gibt Auskunft über die Kriterien Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externes Rollgeräusch, und es ist bindend für alle PKW-, LLKW- und LKW-Reifen (Klassen C1, C2 und C3) innerhalb der EU-Mitgliedstaaten.
Ziel des EU-Reifenlabels ist mehr Sicherheit, Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit im Straßenverkehr durch die Förderung von kraftstoffsparenden, sicheren und leisen Reifen.
Neben dem EU-Reifenlabel sollten Sie aber weiterhin die einschlägigen Reifentests als wichtigen Faktor in Ihre Kaufentscheidung miteinbeziehen, da das neue EU-Reifenlabel nur drei wichtige Kriterien testet. So wird z.B. bei Sommerreifen das Fahrverhalten auf trockener Fahrbahn ebenso wenig bewertet wie der Schneegriff bei Winterreifen.
C
Österreich

