• Versand nach Österreich
  • Sicher kaufen
  • Individuelle Komplettradprüfung
  • Shopauskunft Rating 4.61/5.00
  • Bestellhotline: 019287042
  • Österreich Österreich
Schließen

Felgenreinigung

FelgenreinigungAus einer Studie des DAT geht hervor, dass 59 % aller Halter ihr Auto mindestens einmal im Monat reinigen. Das hat in erster Linie optische Gründe. Doch das Entfernen von Schmutz beugt auch Verschleiß, Korrosion und Rost vor. Wir erklären die richtige Reinigung und zeigen, wie sich auch Schmutz entfernen lässt, der sich bereits eingebrannt hat.

 

Alufelgen reinigen

Sie benötigen:

  1. Eine Kombination aus lauwarmem Wasser und einem Felgenreiniger. Ein wirklich guter Felgenreiniger ist materialschonend, umweltverträglich und hat eine hohe Reinigungsleistung gegenüber Öl, Bremsstaub und hartnäckigen Verschmutzungen. 
  2. Eine Felgenbürste sowie kleinere Bürsten für Zwischenräume und Ecken.

Gehen Sie vor wie folgt:

  • Schritt 1: Nutzen Sie einen Hochdruckreiniger, um groben Schmutz von der Felge zu entfernen. Denken Sie daran, auch seitlich in die Felge zu sprühen, um alle Ecken und Winkel zu erreichen.
  • Schritt 2: Trocknen Sie die Oberfläche mit einem Mikrofasertuch ab. Anschließend können Sie den Felgenreiniger auftragen. Die Einwirkungsdauer finden Sie in der Produktbeschreibung.
  • Schritt 3: Weiter geht es bei der Felgenreinigung damit, mit einer Felgenbürste eingebrannten Bremsstaub und hartnäckige Verschmutzungen zu beseitigen. Schrubben Sie alle Oberflächen bis zum gewünschten Ergebnis ab und denken Sie auch an Ecken und Zwischenräume. Hier hilft ein spezielles Bürstenset für Zwischenräume (oder eine alte Zahnbürste).
  • Schritt 4: Spülen Sie die Alufelgen mit klarem Wasser ab und wischen Sie eventuelle Reste des Reinigers mit einem Tuch ab. Anschließend sollten Sie auch Bürsten und Co. mit Wasser reinigen.
  • Schritt 5: Für besonders langanhaltenden Glanz können Sie die Oberfläche der Felge zum Abschluss versiegeln. Hierfür gibt es auf dem Markt zahlreiche Produkte, auch speziell für Alufelgen.

Für eine besonders gründliche Reinigung sollten Sie die Felgen vom Fahrzeug demontieren. Was dies zusätzlich bringen kann, sehen Sie im Video:

Günstig neue Alufelgen kaufen

Kaufen Sie Ihre Felgen günstig bei reifen.com und profitieren Sie von unserem Top-Service und kostenlosem Versand. Passen Sie die Felgengröße, Farbe und Hersteller im Filter an, um passende Treffer in der Liste zu erhalten.

Alufelgenkonfigurator via Fahrzeugeingabe

Filterung
Verfügbarkeit
Felgenart
Marke
Preis
Felgenfarbe
Speichendesign
Bewertung
Eigenschaften
Nur Aktionartikel anzeigen
35604 passende Ergebnisse

  • Borbet W 65 X 16 ET50 15425210
    Borbet
    Borbet W
    black glossy
    Felgenbreite
    6,5 x 16
    Einpresstiefe
    50
    Lochkreis
    5 x 114,3
    Wintertauglich
    (61)
    92,02 €
  • Borbet LV4 55 X 14 ET35 15243358
    Borbet
    Borbet LV4
    crystal silver
    Felgenbreite
    5,5 x 14
    Einpresstiefe
    35
    Lochkreis
    4 x 100
    Wintertauglich
    (41)
    95,86 €
  • Carmani 20 Ludwig 65 X 16 ET54 15381028
    Carmani
    Carmani 20 Ludwig
    withe silver
    Felgenbreite
    6,5 x 16
    Einpresstiefe
    54
    Lochkreis
    5 x 112
    Wintertauglich
    (30)
    99,28 €
  • Borbet F 65 X 16 ET38 15129648
    Borbet
    Borbet F
    brilliant silver
    Felgenbreite
    6,5 x 16
    Einpresstiefe
    38
    Lochkreis
    4 x 100
    Wintertauglich
    (234)
    101,17 €
  • CMS C23 6 X 15 ET40 15368363
    CMS
    CMS C23
    Racing Silber
    Felgenbreite
    6 x 15
    Einpresstiefe
    40
    Lochkreis
    4 x 98
    Wintertauglich
    (40)
    102,15 €
  • Borbet Y 65 X 16 ET32 15323354
    Borbet
    Borbet Y
    black glossy
    Felgenbreite
    6,5 x 16
    Einpresstiefe
    32
    Lochkreis
    5 x 114,3
    Wintertauglich
    (291)
    105,43 €
  • Borbet TL 65 X 16 ET46 15151884
    Borbet
    Borbet TL
    black glossy
    Felgenbreite
    6,5 x 16
    Einpresstiefe
    46
    Lochkreis
    5 x 112
    Wintertauglich
    (22)
    105,43 €
  • CMS C27 6 X 16 ET43 15322462
    CMS
    CMS C27
    Complete Black Gloss
    Felgenbreite
    6 x 16
    Einpresstiefe
    43
    Lochkreis
    5 x 112
    Wintertauglich
    (145)
    106,40 €
  • CMS C30 65 X 16 ET40 15317105
    CMS
    CMS C30
    Complete Black Gloss
    Felgenbreite
    6,5 x 16
    Einpresstiefe
    40
    Lochkreis
    5 x 114,3
    Wintertauglich
    (34)
    107,91 €
  • Dezent KF silver 7 X 16 ET43 15411424
    Dezent
    Dezent KF silver
    silver
    Felgenbreite
    7 x 16
    Einpresstiefe
    43
    Lochkreis
    5 x 112
    Wintertauglich
    (0)
    110,50 €
  • Dezent TY graphite 65 X 16 ET50 15321202
    Dezent
    Dezent TY graphite
    graphite matt
    Felgenbreite
    6,5 x 16
    Einpresstiefe
    50
    Lochkreis
    5 x 114,3
    Wintertauglich
    (1)
    112,82 €
  • Borbet N 65 X 16 ET32 15385089
    Borbet
    Borbet N
    black glossy
    Felgenbreite
    6,5 x 16
    Einpresstiefe
    32
    Lochkreis
    4 x 108
    Wintertauglich
    (18)
    113,64 €
12 von 35604 Produkten angezeigt

Ihre häufig gestellten Fragen:

Wie bekomme ich Felgen am besten sauber?

Am besten bekommen Sie Felgen dann sauber, wenn Sie einen Mix aus lauwarmem Wasser und Felgenreiniger verwenden. Entfernen Sie den groben Schmutz zunächst mit einem Hochdruckreiniger, anschließend kann der Reiniger aufgetragen werden. Nach der Einwirkungszeit schrubben Sie die Felge mit einer Bürste und spülen sie im Anschluss gründlich ab.

Wie bekomme ich eingebrannten Bremsstaub auf Alufelgen heraus?

Eingebrannten Bremsstaub entfernen Sie immer mit einer oder mehreren Behandlungen mit einem effektiven Felgenreiniger. Beachten Sie hierbei immer auch die vom Hersteller angegebene Einwirkzeit des Reinigers.

Wie reinigt man Bremsstaub von der Innenseite der Felgen?

Sprühen Sie die Innenseite zunächst seitlich mit einem Hochdruckreiniger oder mit einem speziellen Aufsatz ab, anschließend kann das Reinigungsmittel aufgetragen werden. Nach der Einwirkzeit alle Reste des Reinigers mit Wasser abspülen, fertig.

Kann man Felgen mit Glasreiniger sauber machen?

Das empfehlen wir nicht. Nutzen Sie lieber einen richtigen Felgenreiniger aus dem Handel.

Kann ich Felgen mit Spülmittel sauber machen?

Das ist möglich, aber nicht zu empfehlen. Nutzen Sie zum Schutz Ihrer Felgen besser einen richtigen Felgenreiniger aus dem Handel.

Kann man mit WD-40 Felgen reinigen?

Ja, Sie können WD-40 dazu nutzen, Ihre Felge zu reinigen. Achten Sie jedoch unbedingt darauf, dass das Schmiermittel nicht auf die Reifen kommt, da sich das schnell auf das Fahr- und Bremsverhalten auswirken kann.

Welcher Felgenreiniger ist gut?

Der Sonax XTREME Felgenreiniger PLUS ist ein beliebter Felgenreiniger für alle Materialien. Er eignet sich perfekt für die intensive und unkomplizierte Reinigung Ihrer Felgen, unter anderem für Stahl, Aluminium, Leichtmetall oder Chrom. Er greift weder die Felgenoberfläche noch die Radbolzen an und ist zu 100 Prozent säurefrei, was Korrosion verhindert. Kann auch auf lackierten Felgen zum Reinigen genutzt werden.

Wie lange muss man Felgenreiniger einwirken lassen?

Wie lange genau Sie den Felgenreiniger einwirken lassen müssen, entnehmen Sie der Anleitung auf der Verpackung des Produktes. In der Regel beträgt die Einwirkungszeit jedoch zwischen 10 und 30 Minuten.

Sie verwenden einen alten Browser
Schließen
Wir empfehlen Ihnen eine neuere Version oder einen alternativen Browser zu installieren um die volle Funktionaltät unserer Seite zu erhalten.
Vielen Dank.

totop