Semperit AllSeason-Grip 2 185/65 R15 92V
Technische Daten
Beschreibung
ALLSEASON-GRIP 2 - Grip macht den Unterschied. Zu jeder Jahreszeit.
- Guter Grip beim Kurvenfahren auf trockenen Straßen.
- Gute Laufleistung durch gleichmäßigen Verschleiß.
- Grip und Stabilität beim Fahrverhalten auf verschneiten und winterlichen Untergründen.
- Niedrige Innengeräusche und ein komfortables Fahrerlebnis – entwickelt, um den Anforderungen moderner Fahrzeuge, einschließlich Elektrofahrzeugen, gerecht zu werden und Effizienz sowie Nachhaltigkeit zu bieten.
- Konstante Leistung über die gesamte Lebensdauer.
Kraftvoll auf der Straße, stabil in der Kurve, zuverlässig beim Bremsen ?– mehr Grip durch die größere Kontaktfläche.?
- Gute Profilsteifigkeit im Schulterbereich, für hervorragendes Bremsen und Handling auf trockener Fahrbahn.
- Die Vergrößerung der Aufstandsfläche trägt zu besseren Bremseigenschaften bei Trockenheit bei.
Egal wie weit die Reise geht ?– der angepasste Stahlgürtel verringert den Abrieb und verlängert die Laufleistung.?
- Der Abrieb verteilt sich gleichmäßig über die gesamte Oberfläche des Reifens.
- Geringerer Gürtelwinkel zur Minimierung des Abriebs.
Ruhiges, komfortables Fahrerlebnis ? – dank innovativer Profilanordnung für geringere Abrollgeräusche - ideal für Elektro- und Verbrennerfahrzeuge.
- Optimiertes Profildesign zur Reduzierung von Geräuschen und für mehr Fahrkomfort.
- Die Anordnung der Profilblöcke absorbiert die Resonanz effektiver.
Entspannt über verschneite Straßen ?- starke Schnee-Traktion mittels speziellem Lamellendesign und zahlreicher Griffkanten.
- Verbesserte Stabilität und Haftung auf verschneiten Straßen durch ein strukturierteres Profildesign mit einer hohen Anzahl an Traktionskanten zur Vergrößerung der Kontaktfläche.
- Spezielles Lamellendesign für die Traktion des Reifens auf Schnee.
Ein zuverlässiger Partner, robust und konstant sein Leben lang? - durch die neue Laufflächenmischung und der verbesserten Konstruktion.?
- Lauffläche, die die Haltbarkeit erhöht.?
- Gleichbleibende Leistung über die gesamte Lebensdauer dank der Laufflächenmischung.
Hersteller-Informationen
EU-Reifenlabel
Die Reifen-Kennzeichnungs-Verordnung legt die Informationspflichten zu Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externem Rollgeräusch von Reifen fest. Zusätzlich wird auf Wintereigenschaften des Produktes hingewiesen.
Die seit dem 1.11.2012 gültige EU 1222/2009 Verordnung wurde überarbeitet und wird ab dem 1. Mai 2021 durch die Verordnung EU 2020/740 ersetzt; ab diesem Zeitpunkt gelten neue Anforderungen. So wurden die Bewertungsklassen für Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und Außengeräusch geändert und das Layout des EU-Labels angepasst. Über einen in das Label integrierten QR-Code können die in der EU-Datenbank hinterlegten Produktdatenblätter der Hersteller heruntergeladen werden. Neu enthalten sind auch Angaben zur Schneegriffigkeit und Eisgriffigkeit bei Reifen, die diese Kriterien erfüllen.
Von der Verordnung sind folgende Reifen ausgenommen:
- Reifen, die ausschließlich für die Montage an Fahrzeugen ausgelegt sind, deren Erstzulassung vor dem 1. Oktober 1990 erfolgte
- runderneuerte Reifen (bis eine entsprechende Erweiterung der EU VO 2020/740 erfolgt ist)
- professionelle Off-Road-Reifen
- Rennreifen
- Reifen mit Zusatzvorrichtungen zur Verbesserung der Traktion, z.B. Spikereifen
- Notreifen des Typs T
- Reifen mit einer zulässigen Geschwindigkeit unter 80 km/h
- Reifen für Felgen mit einem Nenndurchmesser ≤ 254 mm oder ≥ 635 mm
