Bridgestone Blizzak LM-001 EXT 225/45 R18 91H
                        MOE EXT 
                    
        
        Technische Daten
Beschreibung
Perfekte Kontrolle unter allen Bedingungen
				
 Zuverlässiges Bremsverhalten und Handling unter winterlichen Bedingungen
Zuverlässiges Bremsverhalten und Handling unter winterlichen Bedingungen
 Ausgezeichnete Performance bei Nässe und Trockenheit
Ausgezeichnete Performance bei Nässe und Trockenheit
 Hervorragende Verschleißbeständigkeit für langanhaltende Kontrolle
Hervorragende Verschleißbeständigkeit für langanhaltende Kontrolle
Der Bridgestone Blizzak LM-001 kombiniert Innovationen hinsichtlich Lauffläche und Materialtechnologie, um für die Sicherheit und Leistung zu sorgen, die Sie unter den heutigen zunehmend vielfältigen und unberechenbaren Bedingungen benötigen. Sie können sich also ganz zuversichtlich unter allen Witterungsbedingungen auf die Straße wagen: von sonnig bis verschneit mit allen Zwischenstufen.
3D-Lamellenapplikation mit neuem Profildesign, das die Steifigkeit des Profils ausgleicht, ohne die Flexibilität der Lamellen zu verringern. Großvolumige, schräge Rillen erzeugen eine hohe Schnee-zu-Schnee-Schubkraft für hervorragende Traktion auf schneebedeckten Untergründen.
Abgerundete Eckverbindungen verbessern die Wasser- und Matschableitung nach außen. Die hornförmigen Querrillen räumen den Kontaktbereich schnell ab, was den Straßenkontakt und die Kontrolle noch weiter erhöht.
NanoPro-Tech-Polymere sorgen für eine optimale Silika-Verteilung, die auch bei kalter Witterung eine flexible Mischung ergibt, und hervorragenden Grip und Straßenkontakt über ein größeres Temperaturspektrum beibehält.
Hersteller-Informationen
EU-Reifenlabel
                                    Die Reifen-Kennzeichnungs-Verordnung legt die Informationspflichten zu Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externem Rollgeräusch von Reifen fest. Zusätzlich wird auf Wintereigenschaften des Produktes hingewiesen.
Die seit dem 1.11.2012 gültige EU 1222/2009 Verordnung wurde überarbeitet und wird ab dem 1. Mai 2021 durch die Verordnung EU 2020/740 ersetzt; ab diesem Zeitpunkt gelten neue Anforderungen. So wurden die Bewertungsklassen für Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und Außengeräusch geändert und das Layout des EU-Labels angepasst. Über einen in das Label integrierten QR-Code können die in der EU-Datenbank hinterlegten Produktdatenblätter der Hersteller heruntergeladen werden. Neu enthalten sind auch Angaben zur Schneegriffigkeit und Eisgriffigkeit bei Reifen, die diese Kriterien erfüllen.
Von der Verordnung sind folgende Reifen ausgenommen:
- Reifen, die ausschließlich für die Montage an Fahrzeugen ausgelegt sind, deren Erstzulassung vor dem 1. Oktober 1990 erfolgte
- runderneuerte Reifen (bis eine entsprechende Erweiterung der EU VO 2020/740 erfolgt ist)
- professionelle Off-Road-Reifen
- Rennreifen
- Reifen mit Zusatzvorrichtungen zur Verbesserung der Traktion, z.B. Spikereifen
- Notreifen des Typs T
- Reifen mit einer zulässigen Geschwindigkeit unter 80 km/h
- Reifen für Felgen mit einem Nenndurchmesser ≤ 254 mm oder ≥ 635 mm
 
                                     Schweiz
						
							Schweiz
							
						
		 
                                 
                                 
                                 
                                 
                 
                                



 Bremsverhalten und Handling auf Schnee
  
                        Bremsverhalten und Handling auf Schnee
						 Stabilität und Kontrolle bei Nässe
  
                        Stabilität und Kontrolle bei Nässe
						 Hervorragende Abriebfestigkeit und Langlebigkeit
  
                        Hervorragende Abriebfestigkeit und Langlebigkeit
						 
  
                     
                                 
                                 
                                 
                                        
 
						 
						 
						 
						