Tesla Model X Felgen
Wählen Sie Ihr Modell
-
Model X (004) Facelift
SUVab 2022 bis heute -
Model X (002)
SUVab 2016 bis 2022
Tesla Model X Felgen: Design trifft Funktionalität
Das Tesla Model X – SUV der nächsten Generation
Das Tesla Model X ist ein vollelektrisches SUV der Oberklasse, das mit seinen ikonischen Falcon-Wing-Türen, beeindruckender Reichweite und leistungsstarkem Allradantrieb Maßstäbe setzt. Trotz seines Gewichts überzeugt das Model X durch sportliches Fahrverhalten, hohen Komfort und modernes Design. Felgen spielen dabei eine wesentliche Rolle, sowohl für die Ästhetik als auch für die Performance.
Original-Tesla-Felgen
Tesla bietet das Model X serienmäßig mit 20 Zoll großen Felgen an, optional auch mit 22 Zoll Turbine-Felgen für ein dynamischeres Erscheinungsbild. Die Originalfelgen sind optimal auf Aerodynamik und Effizienz abgestimmt, bieten jedoch begrenzte Designvielfalt.
Alufelgen für das Tesla Model X von namhaften Herstellern
Wer sein Model X individualisieren möchte, greift auf hochwertige Alufelgen von Premium-Marken zurück. Diese überzeugen durch geringes Gewicht, exzellente Verarbeitung und eine breite Auswahl an Designs – von dezent elegant bis sportlich-aggressiv.
Beliebte Felgenmarken für das Tesla Model X
-
Ronal
Deutscher Hersteller mit jahrzehntelanger Erfahrung. Robuste und hochwertige Designs, viele mit ECE-Freigabe für das Model X. -
OZ Racing
Weltweit bekannt für Motorsportfelgen mit hoher technischer Präzision. Ideal für Fahrer, die Wert auf Leistung und Stil legen. -
Borbet
Steht für „Made in Germany“ und verbindet innovative Technik mit klassisch-edlen Designs – oft mit ABE erhältlich. -
Tomason
Produziert auffällige und dynamische Felgendesigns mit hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis und hoher Alltagstauglichkeit. -
Alutec
Sportliche Felgen mit jungem, frischem Look. Besonders beliebt bei Fahrern, die Individualität mit Qualität verbinden möchten.
Gängige Zollgrößen und Einpresstiefen
Für das Model X sind folgende Felgengrößen üblich:
-
20 Zoll Felgen:
Ausgewogenes Verhältnis zwischen Komfort, Effizienz und Optik. Besonders geeignet für Alltagsfahrer. -
21 Zoll Felgen:
Sportlicher Look, verbessert die Kurvenstabilität, jedoch mit leichtem Komfortverlust. -
22 Zoll Felgen:
Maximale Präsenz und Dynamik. Ideal für sportliches Fahren, aber empfindlicher bei Schlaglöchern und mit höherem Energieverbrauch.
Die typischen Einpresstiefen (ET) bewegen sich im Bereich von ET30 bis ET40, je nach Felgentyp und Breite. Eine korrekt gewählte ET sorgt für die optimale Radposition im Radkasten und ein harmonisches Gesamtbild.