MCC Smart Felgen
Smart Felgen – Übersicht
Kompaktes Design, große Wirkung
Smart, als Marke von Mercedes-Benz, steht für urbane Mobilität, minimalistisches Design und vollelektrische Antriebskonzepte. Vom bekannten Smart Fortwo über den viersitzigen Smart Forfour bis hin zu den neuen vollelektrischen Modellen wie dem Smart #1 und dem kommenden Smart #3 bietet die Marke Fahrzeuge, die speziell auf das urbane Umfeld zugeschnitten sind. Trotz kompakter Abmessungen spielen Felgen eine bedeutende Rolle für Fahrverhalten, Effizienz und die individuelle Optik der Fahrzeuge.
Original-Smart-Felgen
Smart bietet eine Vielzahl an Originalfelgen, die speziell auf die jeweiligen Modellreihen abgestimmt sind. Diese Felgen überzeugen durch exakte Passform, hohe Qualität und ein modernes, verspieltes Design, das zum charakteristischen Erscheinungsbild der Marke passt. Besonders bei elektrifizierten Modellen sind die Felgen nicht nur gestalterisch, sondern auch funktional auf Effizienz und Aerodynamik optimiert.
Typische Farb- und Oberflächenvarianten bei Original-Smart-Felgen sind:
-
Silber lackiert für einen klassischen, dezenten Look
-
Schwarz matt oder glänzend für einen sportlicheren Auftritt
-
Anthrazit oder Graphit für eine moderne, elegante Note
-
Glanzgedrehte oder Bi-Color-Felgen mit polierten Oberflächen für optische Kontraste
Die meisten Originalfelgen sind speziell auf die Fahrzeugabmessungen, die Radlasten und das Fahrwerk der Smart-Modelle abgestimmt und RDKS-kompatibel.
Alufelgen bekannter Hersteller für Smart Fahrzeuge
Auch im Zubehörmarkt gibt es eine breite Auswahl an Alufelgen namhafter Hersteller, die mit Smart-Fahrzeugen kompatibel sind. Diese Felgen ermöglichen zusätzliche Individualität und optische Aufwertung.
Zu den bekanntesten Marken gehören:
-
OZ Racing – sportlich-leichte Felgen mit urbanem Anspruch
-
Borbet – langlebige, elegante Felgen mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis
-
Ronal – hochwertige Verarbeitung und zeitlose Designs, passend für den Smart Fortwo und Forfour
-
AEZ und DOTZ – moderne, markante Designs für Smart-Fahrer mit Individualitätsanspruch
-
Dezent – minimalistische Designs, ideal für den klaren Smart-Look
Diese Felgen sind in verschiedensten Farben und Oberflächen erhältlich – von matt über poliert bis glanzgedreht – und in der Regel mit allen sicherheitsrelevanten Standards versehen.
Gängige Zollgrößen und Einpresstiefen bei Smart Felgen
Aufgrund der kompakten Fahrzeugabmessungen fallen die Zollgrößen bei Smart typischerweise kleiner aus als bei herkömmlichen Fahrzeugen. Üblich sind:
-
15 Zoll bis 16 Zoll Felgen: für Smart Fortwo und Forfour (Verbrenner und elektrische Varianten)
-
18 Zoll bis 19 Zoll Felgen: für neue Modelle wie den Smart #1
Die Einpresstiefen (ET) variieren je nach Modell und Felge und liegen meist im Bereich von ET 22 bis ET 42. Besonders bei den neuen elektrischen Modellen sind größere Felgen mit geringerem ET beliebt, um eine sportlichere Optik und eine breitere Spur zu erzielen.
Designvarianten von Smart Felgen
Smart-Felgen zeichnen sich durch kreative und urbane Designs aus, die perfekt zum kompakten Fahrzeugkonzept passen. Zu den gängigen Designs zählen:
-
Lochkreis-Designs mit runden Öffnungen – typisch für den Fortwo, verspielt und ikonisch
-
Doppelspeichen-Felgen – sportlich und dynamisch, ideal für neuere Modelle
-
Mehrspeichen-Felgen – elegant und ruhig, beliebt bei Smart Forfour-Fahrern
-
Turbinenfelgen – aerodynamisch und modern, vor allem bei E-Modellen wie dem Smart #1
-
Fünfspeichen-Felgen – schlicht und funktional, ein Klassiker im Zubehörbereich
Durch die passende Felge lässt sich der persönliche Stil auch bei einem City-Flitzer wie dem Smart gezielt zum Ausdruck bringen – funktional, effizient und immer stilvoll.