Tesla Reifen
Tesla Reifen – passgenaue Bereifung für Ihr Elektrofahrzeug
Die Wahl der richtigen Reifen ist für Tesla-Fahrer von zentraler Bedeutung, denn Elektrofahrzeuge stellen aufgrund ihres hohen Gewichts, der kraftvollen Beschleunigung und der Rekuperation besondere Anforderungen an die Bereifung. Speziell für Modelle wie Tesla Model 3, Model Y, Model S und Model X entwickelte Reifen tragen dazu bei, Effizienz, Sicherheit und Fahrkomfort optimal zu vereinen.
Reifen für Tesla-Fahrzeuge müssen neben exzellentem Grip auch eine hohe Tragfähigkeit sowie einen niedrigen Rollwiderstand bieten. Letzterer wirkt sich nicht nur auf den Energieverbrauch, sondern auch auf die Reichweite Ihres Fahrzeugs aus – ein entscheidender Faktor für alle, die viel unterwegs sind.
Häufige Reifengrößen für Tesla-Modelle
Je nach Modell und Ausstattung sind folgende Reifengrößen besonders gängig:
-
Tesla Model 3: 235/45 R18, 235/40 R19, 235/35 R20
-
Tesla Model Y: 255/45 R19, 255/40 R20, 255/35 R21
-
Tesla Model S: 245/45 R19, 245/40 R20, 265/35 R21
-
Tesla Model X: 265/45 R20, 275/40 R20, 265/35 R22
Bitte beachten Sie stets die Vorgaben des Herstellers, da auch innerhalb eines Modells je nach Ausstattung und Felgenwahl unterschiedliche Dimensionen zulässig sind.
Worauf Sie beim Kauf von Tesla Reifen achten sollten
Wichtige Auswahlkriterien beim Kauf von Tesla-Reifen sind:
-
Tragfähigkeitsindex (XL-Reifen sind oft erforderlich)
-
Niedriger Rollwiderstand für maximale Reichweite
-
Geräuschoptimierung durch spezielle Profilgestaltung
-
Kompatibilität mit RDKS-Systemen (Reifendruckkontrollsystem)
-
Wintertauglichkeit für Regionen mit Schneefall und Frost
Zudem profitieren Sie von speziellen EV-Reifen, die auf die Anforderungen von Elektroautos zugeschnitten sind – z. B. mit verstärkten Seitenwänden oder optimierter Gummimischung zur Geräuschreduktion.
Stellen Sie sich jetzt Ihre passenden Tesla Reifen bei reifen.com zusammen – konfigurieren Sie Ihr Modell bequem online und sichern Sie sich günstige Preise bei kostenlosem Versand!