Beschreibung
- High Performance Unterbau für höchste Sicherheit, Fahrdynamik und Wirtschaftlichkeit
- Exzellentes Nass- und Trocken-Handling
- Größtmögliche Sicherheit und Kontrolle
- Hohe Stabilität in schnellen Kurven
- Kürzere Bremswege
Hersteller-Informationen
EU-Reifenlabel
Ab dem 01.11.2012 gilt die Europäische Reifen-Kennzeichnungs-Verordnung EU/1222/2009, kurz EU-Reifenlabel genannt. Diese Verordnung gilt für alle neu produzierten Reifen ab KW27/2012.
Das EU-Reifenlabel gibt Auskunft über die Kriterien Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externes Rollgeräusch, und es ist bindend für alle PKW-, LLKW- und LKW-Reifen (Klassen C1, C2 und C3) innerhalb der EU-Mitgliedstaaten.
Ziel des EU-Reifenlabels ist mehr Sicherheit, Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit im Straßenverkehr durch die Förderung von kraftstoffsparenden, sicheren und leisen Reifen.
Neben dem EU-Reifenlabel sollten Sie aber weiterhin die einschlägigen Reifentests als wichtigen Faktor in Ihre Kaufentscheidung miteinbeziehen, da das neue EU-Reifenlabel nur drei wichtige Kriterien testet. So wird z.B. bei Sommerreifen das Fahrverhalten auf trockener Fahrbahn ebenso wenig bewertet wie der Schneegriff bei Winterreifen.




Testurteile
Stärken:
Markenreifen mit gutem Leistungspotenzial, sehr gute Sicherheistreserven bei Aquaplaning, stabiles Fahrverhalten auf nasser Piste, sportdynamisches Trockenhandling, kurze Bremswege auf nasser und trockener Piste, guter Abrollkomfort
Schwächen:
erhöhtes Preisniveau
(Quelle: AUTO BILD sportscars Test 2022: Sommerreifen 225/45 R 18)
(11 getestete Produkte, 4x vorbildlich, 2x gut, 3x befriedigend, 2x nicht empfehlenswert)
Stärken:
Ordentliche Bremsleistungen auf trockenem Asphalt. Auf reduziertem Niveau ausgewogener Reifen
Schwächen:
Schwach in Seitenführung und Traktion auf nassen Straßen; verbesserungswürdiger Aquaplaning-Schutz. Schwache Traktion und dürftige Stabilität in schnellen Kurven, geringe akustische Eigendämpfung
Fazit:
Gut (7,1 Punkte)
(Quelle: auto motor sport Sommerreifen-Test 2020 (225/45 R 18)
(11 getestete Produkte, 4x sehr gut, 4x gut, 2x befriedigend, 1x ausreichend)
Kundenbewertungen (78)
Reifenversicherung
weitere Informationen
Nur für Privatkunden
weitere Informationen Nur für Privatkunden
- Unfall, z.B. Reifenpanne
- Vandalismus
- Diebstahl
- 100% Erstattung der Kosten für den Ersatz des Reifens bei Reifenalter/Laufezeit bis 12 Monate
- 70% Erstattung der Kosten für den Ersatz des Reifens bei Reifenalter/Laufzeit 13 bis 24 Monate
- 100% Erstattung der Reparaturkosten
- Kein Montagezuschuss pro Reifen
- Unfall, z.B. Reifenpanne
- Vandalismus
- Diebstahl
- 100% Erstattung der Kosten für den Ersatz des Reifens bei Reifenalter/Laufezeit bis 12 Monate
- 70% Erstattung der Kosten für den Ersatz des Reifens bei Reifenalter/Laufzeit 13 bis 24 Monate
- 100% Erstattung der Reparaturkosten
- 15,- € Montagezuschuss pro Reifen
- Der Beitrag wird einmalig vorab bezahlt und gilt für die gewählte Laufzeit
- Europaweiter Schutz
- Versicherung startet bei Aushändigung der Ware in einer reifen.com Filiale oder bei Zugang der Police nach Onlinekauf
- Versicherung endet mit Eintritt des Schadens oder Vertragsende