M+S Reifen
Bedeutung erkennen und sie richtig nutzen
Im Winter besteht aufgrund von widrigen Straßen- und Witterungsverhältnissen für alle Verkehrsteilnehmer ein erhöhtes Sicherheitsrisiko. In diesen Monaten kommt es daher darauf an, dass das Fahrzeug für die kalte Jahreszeit gerüstet ist. Die Nutzung der richtigen Reifen spielt eine besonders wichtige Rolle. Sogenannte M+S Reifen sind hier die erste Wahl. Doch was verbirgt sich hinter dieser Abkürzung und welche Eigenschaften besitzen die Reifen? Die Experten von reifen.com beantworten an dieser Stelle die wichtigsten Fragen rund um M+S Reifen und deren Bedeutung für den Straßenverkehr.

Welche Eigenschaften haben M+S Reifen?
Die Abkürzung M+S steht für Mud und Snow (übersetzt Matsch und Schnee). Diese Reifen sind für die Nutzung im Winter, also vorwiegend auf Straßen mit Matsch und Schnee, bestimmt und sind entsprechend gekennzeichnet. Sie haben deshalb andere Eigenschaften als Sommerreifen oder auch Allwetterreifen. Im Mittelpunkt stehen vor allem die Materialmischung und die Profilgestaltung.
- Material: Winterreifen sind weicher als Sommerreifen. Bei tieferen Temperaturen sorgt eine spezielle Gummimischung dafür, dass das Material nicht verhärtet und porös wird.
- Profilgestaltung: M+S Reifen verfügen über feine Profileinschnitte, die für einen konstanteren Halt auf der Fahrbahn sorgen sollen. Winterreifen weisen rund 2.000 Lamellen auf, die sich mit Oberfläche verzahnen und für einen besseren Gripp sorgen.
Wann und warum müssen M+S Reifen zwingend genutzt werden?
Der Gebrauch von Winterreifen ist in vielen Ländern mittlerweile in Form der Winterreifenpflicht vorgeschrieben. Dies gilt auch für Deutschland. Fahren Sie stattdessen mit Sommerreifen und werden dabei von der Polizei erwischt, ist die Strafe nicht weit.
Es ist daher wichtig, dass Sie frühzeitig einen Reifenwechsel vornehmen. Für Sommerreifen gilt die Faustregel von Ostern bis Oktober (kurz von O bis O). Deshalb sollte im Oktober der Wechsel auf die Winterreifen erfolgen.
Sind M+S Reifen ab 2024 noch erlaubt?
Ab Oktober 2024 gelten bei winterlichen Straßenverhältnissen neue Regelungen in Deutschland. Die neuen Bestimmungen erfordern, dass Allwetterreifen das Schneeflocken-Symbol, auch als Alpine-Symbol bekannt, tragen, um als wintertauglich zu gelten. Verboten hingegen sind dann Reifen mit der M+S-Kennzeichnung (für Matsch und Schnee). Diese werden zwar seit einiger Zeit nicht mehr verkauft, könnten aber noch auf Ihrem Fahrzeug montiert sein. Schauen Sie zur Sicherheit auf die Seitenwand Ihres Reifens.
Bis Oktober 2024 sind Allwetterreifen mit der M+S-Kennzeichnung noch erlaubt, sofern sie vor dem 31. Dezember 2017 hergestellt wurden. Diese Reifen sind dann auch nach dem 30. September 2024 nicht mehr zugelassen.
Allwetterreifen: Ein Kompromiss zwischen M+S und Sommerreifen?
Neben Winter- und Sommerreifen gibt es auch Allwetterreifen oder auch Ganzjahresreifen genannt. Diese Reifen können bei jedem Wetter genutzt werden, sodass ein Wechsel zwischen Sommer- und Winterreifen entfällt. Allerdings zeigt sich in Tests, dass sich die Allwetterreifen insbesondere im Sommer schneller abnutzen, was gerade bei M+S Reifen Bedeutung hat und zum Sicherheitsrisiko werden kann. Zudem sind diese Ganzjahresreifen als Kompromiss anzusehen. Hersteller gehen mittlerweile dazu über, bestimmte Allwetterreifen zusätzlich mit einer M+S Kennzeichnung (häufig mit Schneeflockensymbol) zu versehen. Es handelt sich dabei um Winterreifen, die aber auch im Sommer gefahren werden können.
Passende Produkte
M+S Reifen sind im Winter zwingend vorgeschrieben. Generell gilt, dass es insbesondere im Oktober ein großes Kaufinteresse gibt, sodass sich das frühzeitige Bestellen der Winterreifen lohnt. Bei reifen.com finden Sie stets eine große Auswahl an M+S Reifen von vielen Markenherstellern. Dank unserer Suchmaske sind die passenden Reifen für die Wintermonate schnell und einfach gefunden. Darüber können Sie diese gleich an einen unserer Montagepartner liefern lassen, der Ihnen die M+S zu einem fairen Preis aufzieht und in den Sommermonaten für Sie einlagert.
Einfach bestellen bei reifen.com
reifen.com bietet Ihnen eine riesige Auswahl an Reifen aller Art zum fairen Preis. Bei der Bestellung können Sie zudem auswählen wohin geliefert werden soll: an Ihre Adresse, in eine Filiale oder zu einem Montagepartner.