Leichtmetallfelgen günstig bei reifen.com kaufen
Alufelgen sind der absolute Blickfang an jedem Auto. Zum optischen Effekt gesellen sich noch weitere Vorteile: weniger Gewicht, Verringerung des Rollwiderstands und Kraftstoffersparnis. Alufelgen sind oft pulverbeschichtet, was sie besonders widerstandsfähig gegen Umwelteinflüsse macht und übermäßiger Korrosion entgegenwirkt. Natürlich ist auch bei der Auswahl genau darauf zu achten, welche Felge zu welchem Auto passt. Wer seinen Wagen mit neuen Felgen ausstatten möchte, sollte unbedingt das Angebot auf reifen.com prüfen. Stöbern Sie unser Sortiment und kaufen Sie Ihre Alufelgen günstig online. Der Felgen-Shop mit großer Produktpalette zeichnet uns aus.
Alufelgen Felgen sind auch gut im Winter zu benutzen, weil Schneematsch mit Salzzusätzen der Beschichtung nur wenig anhaben kann. Bezüglich der Stabilität stehen diese Leichtmetallfelgen Stahlfelgen in nichts nach. Die Pflege einer AlLeichtmetallfelge ist denkbar einfach: Schmutz und Bremsstaub wird unkompliziert abgewaschen. Für hartnäckige Verschmutzungen kann sogar ein Druckreiniger verwendet werden, jedoch muss man hier darauf achten, dass die Metalldüse nicht an die Beschichtung der Felge schlägt.

Auf den Seitenwänden der Reifen sind wichtige Kenndaten angegeben. Dazu gehören die Dimension des Reifens, Informationen zur Bauart, zum Felgendurchmesser, Angaben zum Lastindex und vieles mehr. Wir erklären Ihnen, was die einzelnen Informationen bedeuten:
Marke, Profilname, Reifenbreite in mm, Höhen/Breitenverhältnis in %, Reifenbauart (R=Radialreifen), Felgendurchmesser in Zoll, Loadindex (Reifentragfähigkeit, Speedindex, Tubeless (Schlauchloser Reifen), Produktionsdatum (Kennzeichung ab 1.1.2000: 4-stellige Schlüsselnummer. 0114=1.Woche 2014 oder 1001=10.Woche 2001)
weiterlesen
Reifen sind täglich verschiedenen Belastungen ausgesetzt. Gute Beispiele hierfür sind das individuelle Fahrverhalten oder der Straßenbelag. Dies kann dazu führen, dass sie sprichwörtlich nicht richtig rund laufen. Die Auswirkungen sind hierbei nicht zu unterschätzen. Das gesamte Fahrverhalten des Fahrzeugs kann sich dadurch ändern. Zudem ist ein höherer Benzinverbrauch nicht ausgeschlossen. Damit Ihr Fahrzeug wieder richtig läuft, ist es wichtig, dass Sie die Reifen auswuchten lassen. Was man darunter genau versteht und wann Reifen ausgewuchtet werden müssen, erklären Ihnen unsere Reifenexperten.
weiterlesen
Wann sollten Reifen gewechselt werden und durch welche Maßnahmen lässt sich ein notwendiger Wechsel noch etwas herauszögern? Mit unseren Tipps ums Rad erfahren Sie mehr über den richtigen Zeitpunkt und gewinnen Reifenwissen, das Sie beim Reifentausch nutzen können.
weiterlesen
Mit einer Reifenpanne muss jeder Autofahrer rechnen, mit dem Platten lässt sich meist nicht mehr bis zur nächsten KFZ-Werkstatt fahren. Ein Notrad sollte deshalb stets im Kofferraum mitgeführt werden, um Ihr KFZ fahrfähig zu halten und eine Weiterfahrt bis zum Neukauf eines neuen, vollwertigen Reifen zu ermöglichen. Neben dem klassischen Reserverad als Notrad stehen Ihnen verschiedene Alternativen zur Auswahl.
weiterlesen