Reifenreparaturen
 Die Autoreifen sind die einzige Verbindung zwischen Ihrem Fahrzeug und der Straße. Sie sorgen durch ihre Beschaffenheit dafür, dass Ihr Auto seine Leistung auf die Straße bringen kann. Etwa 7 % der Autopannen werden durch Schäden am Reifen verursacht. Ein Loch oder Riss durch einen Nagel, Scherben oder Bordsteine hat schnell schwerwiegende Konsequenzen. Wir zeigen Ihnen, welche Reifenreparaturen möglich sind und wann Sie lieber auf einen komplett neuen Pneu zurückgreifen sollten.
Die Autoreifen sind die einzige Verbindung zwischen Ihrem Fahrzeug und der Straße. Sie sorgen durch ihre Beschaffenheit dafür, dass Ihr Auto seine Leistung auf die Straße bringen kann. Etwa 7 % der Autopannen werden durch Schäden am Reifen verursacht. Ein Loch oder Riss durch einen Nagel, Scherben oder Bordsteine hat schnell schwerwiegende Konsequenzen. Wir zeigen Ihnen, welche Reifenreparaturen möglich sind und wann Sie lieber auf einen komplett neuen Pneu zurückgreifen sollten. 
Inhaltsverzeichnis
- Kann man ein Loch im Reifen reparieren?
- Welche Reifenschäden können repariert werden?
- Wie sicher ist ein reparierter Reifen?
- Wie lange hält ein reparierter Reifen?
- Wann darf ein Reifen nicht repariert werden?
- Besser: Günstig neue Reifen kaufen
Bild © ISENGARD - stock.adobe.com
Kann man ein Loch im Reifen reparieren?
Ja, bei einem Loch ist eine Reparatur in der Regel kein Problem. Das Loch muss sich hierfür lediglich
- auf der Lauffläche befinden und
- darf einen Durchmesser von sechs Millimetern nicht überschreiten.
Ein solches Loch entsteht beispielsweise durch einen Nagel oder eine Schraube.
Im Video sehen Sie, wie ein kleines Loch im Reifen repariert wird:
Welche Reifenschäden können repariert werden?
Nicht alle Schäden an PKW-Reifen können behoben werden - ob dies möglich ist, hängt in erster Linie von Art und Umfang des jeweiligen Schadens ab. Beispielsweise kommen Beulen und Erhebungen in der Regel durch eine Beschädigung an der inneren Reifenstruktur. Eine Reparatur ist in diesem Fall nicht möglich und der Reifen des Autos muss getauscht werden. Anders sieht es bei diesen Arten von Reifenschäden aus:
- Löcher und Einstiche: Kleine Löcher, die durch einen Nagel oder eine Schraube verursacht wurden und sich in der Lauffläche befinden, können oft beseitigt werden, wenn deren Durchmesser nicht zu groß ist.
- Beschädigungen der Lauffläche: Befindet sich ein Reifenschaden auf der Lauffläche, kann er meist ausgeglichen werden. Er muss sich im zentralen Bereich befinden, an den Seitenwänden sind Schäden nicht reparierbar.
- Risse und Schnitte: Kleinere Risse und Schnitte, die nicht die Karkasse durchdringen, können meistens problemlos behoben werden.
Bei einer professionellen Reifenreparatur wird der Reifen zunächst vom Fahrzeug und der Felge demontiert, um den Schaden besser begutachten zu können. Anschließend wird die beschädigte Stelle durch Aufbohren gereinigt und vorbereitet. Ein spezieller Stopfen aus Gummi wird in das Loch eingeführt, um dieses abzudichten. Durch Vulkanisation wird der neue Gummi fest mit dem Reifen verbunden. Danach wird der Reifen wieder auf die Felge gezogen und im nächsten Schritt aufgepumpt. Hierbei wird überwacht, ob der Autoreifen seine Luft auch wirklich hält. Anschließend kann er wieder am Auto montiert werden.
Wie sicher ist ein reparierter Reifen?
Ein fachgerecht behobener Defekt verursacht im Wesentlichen keinen Nachteil zu einem unbeschädigten Rad. Beim Fahren müssen Sie also keine besonderen Dinge beachten. Aber: Kommt es nochmal zu einer Beschädigung eines bereits reparierten Autoreifens, dann muss dieser getauscht werden.
Um höchste Sicherheit zu gewährleisten, rät der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) Fahrzeughaltern und -führenden, bei der Reifenreparatur folgende Punkte zu beachten:
- Eine fachgerechte Reifeninstandsetzung muss die ursprünglichen Gebrauchseigenschaften des Reifens vollständig wiederherstellen.
- Jede fachgerechte Instandsetzung erfordert die vorherige Demontage und Begutachtung des Reifens durch eine qualifizierte Fachkraft, um die Reparaturfähigkeit und -würdigkeit zu prüfen.
- Provisorische Maßnahmen von außen, wie die Verwendung von Pannenhilfsmitteln (z.B. Latexmilch oder ähnliche Dichtmittel) oder Dichtkörpern (z.B. Gummischnüre), sind keine dauerhafte Lösung! Nach einer solchen provisorischen Maßnahme darf keine Reparatur erfolgen. Der Reifen muss so schnell wie möglich ersetzt werden.
- Die gewerbliche Reifeninstandsetzung unterliegt der Meisterpflicht im Reifenmechaniker- und Vulkaniseur-Handwerk und darf nur in entsprechenden Fachbetrieben durchgeführt werden.
Wie lange hält ein reparierter Reifen?
Ein professionell ausgebesserter Autoreifen kann nach dem Flicken genauso lange halten wie er ohne Beschädigung gehalten hätte. Wann der Reifen getauscht werden muss, bestimmen auch in diesem Fall
- das Reifenalter und
- die Profiltiefe.
Es wird ein maximales Reifenalter von 6-8 Jahren empfohlen. Eine Mindestprofiltiefe von 1,6 Millimetern ist sogar gesetzlich vorgegeben. Bevor diese unterschritten wird, ist eine Neuanschaffung notwendig.
Wann darf ein Reifen nicht repariert werden?
Die sichere Reparatur eines Autoreifens ist nur dann möglich, wenn der Schaden einen Durchmesser von sechs Millimetern nicht überschreitet. Andernfalls muss ein neuer Reifen besorgt werden. Zudem sind Einstiche oder Schnitte an der Reifenflanke nie zum Flicken geeignet, da sie die Fahrstabilität beeinträchtigen und die Struktur des Rades hier besonders anfällig ist. Weist ein Kfz-Reifen Beulen auf, muss dieser ebenfalls komplett ersetzt werden.
Besser: Günstig neue Reifen kaufen
Als mehrfach ausgezeichneter Online-Reifenhändler zeigen wir Ihnen detaillierte Produktinformationen sowie Kundenbewertungen zu jedem Reifen. So bekommen Sie ein Gefühl für die Zuverlässigkeit unserer Produkte. Bei reifen.com erhalten Sie Ihre neuen Reifen günstig und versandkostenfrei. Wir garantieren eine schnelle Lieferung zu Ihnen nach Hause oder zur nahegelegenen Werkstatt.
Passen Sie die Filter wie Reifengröße, Lastindex oder Geschwindigkeitsindex an, um passende Ergebnisse zu erhalten.
- 
				Empfehlung  ![Vredestein 195 65 R15 91H Ultrac 15420220]() VredesteinUltrac+195/65 R15 91HPKW Sommerreifen VredesteinUltrac+195/65 R15 91HPKW Sommerreifen
- B
- A
- B | 69dB
 51,34 €
- 
				Empfehlung![Dunlop 165 70 R14 81T Winter Response 2 MS 15126696]()  ![Dunlop 165 70 R14 81T Winter Response 2 MS 15126696]() DunlopWinter Response 2165/70 R14 81TPKW Winterreifen DunlopWinter Response 2165/70 R14 81TPKW Winterreifen
- C
- B
- B | 69dB
 63,37 €
- 
				Empfehlung![Nexen 175 65 R14 82T Winguard Snow G 3 MS WH21 15289400]()  ![Nexen 175 65 R14 82T Winguard Snow G 3 MS WH21 15289400]() NexenWinguard Snow'G 3BSW175/65 R14 82TPKW Winterreifen NexenWinguard Snow'G 3BSW175/65 R14 82TPKW Winterreifen
- D
- C
- B | 71dB
 50,57 €
- 
				Empfehlung![Apollo 165 70 R14 81T Alnac 4 G Winter 15356656]()  ![Apollo 165 70 R14 81T Alnac 4 G Winter 15356656]() ApolloAlnac 4 G Winter165/70 R14 81TPKW Winterreifen ApolloAlnac 4 G Winter165/70 R14 81TPKW Winterreifen
- D
- C
- B | 70dB
 52,63 €
- 
				Empfehlung![Austone 165 70 R13 79T SP 401 15266533]()  ![Austone 165 70 R13 79T SP 401 15266533]() AustoneSP 401165/70 R13 79TPKW Ganzjahresreifen AustoneSP 401165/70 R13 79TPKW Ganzjahresreifen
- D
- B
- B | 71dB
 35,09 €
- 
				Preiskracher![Minnell 175 65 R14 82H Radial P07 15418167]()  ![Minnell 175 65 R14 82H Radial P07 15418167]() MinnellRadial P07175/65 R14 82HPKW Sommerreifen MinnellRadial P07175/65 R14 82HPKW Sommerreifen
- D
- C
- B | 70dB
 34,24 €
- 
		
	![Apollo 155 65 R14 75T Amazer XP DOT 2022 15425246]()  ![Apollo 155 65 R14 75T Amazer XP DOT 2022 15425246]() ApolloAmazer XPDOT155/65 R14 75TPKW Sommerreifen ApolloAmazer XPDOT155/65 R14 75TPKW Sommerreifen
- D
- C
- B | 68dB
 37,60 €
- 
		
	![Apollo 185 60 R14 82H Alnac 4 G DOT 2022 15430345]()  ![Apollo 185 60 R14 82H Alnac 4 G DOT 2022 15430345]() ApolloAlnac 4 GDOT185/60 R14 82HPKW Sommerreifen ApolloAlnac 4 GDOT185/60 R14 82HPKW Sommerreifen
- D
- B
- B | 70dB
 42,90 €
- 
		
	![Apollo 155 70 R13 75T Alnac 4G All Season 15173069]()  ![Apollo 155 70 R13 75T Alnac 4G All Season 15173069]() ApolloAlnac 4G All Season155/70 R13 75TPKW Ganzjahresreifen ApolloAlnac 4G All Season155/70 R13 75TPKW Ganzjahresreifen
- D
- C
- B | 69dB
 43,97 €
- 
		
	![Nexen 155 65 R14 75T N blue 4Season MS 15230673]()  ![Nexen 155 65 R14 75T N blue 4Season MS 15230673]() NexenN'blue 4SeasonBSW155/65 R14 75TPKW Ganzjahresreifen NexenN'blue 4SeasonBSW155/65 R14 75TPKW Ganzjahresreifen
- D
- C
- A | 68dB
 48,65 €
- 
		
	![Kumho 185 65 R15 88T WinterCraft WP52 15431926]()  ![Kumho 185 65 R15 88T WinterCraft WP52 15431926]() KumhoWinterCraft WP52+185/65 R15 88TPKW Winterreifen KumhoWinterCraft WP52+185/65 R15 88TPKW Winterreifen
- D
- B
- B | 71dB
 51,35 €
- 
		
	![Nexen 155 80 R13 79T N blue HD Plus 15217693]()  ![Nexen 155 80 R13 79T N blue HD Plus 15217693]() NexenN'blue HD PlusBSW155/80 R13 79TPKW Sommerreifen NexenN'blue HD PlusBSW155/80 R13 79TPKW Sommerreifen
- D
- C
- B | 68dB
 52,78 €
Ihre häufig gestellten Fragen:
Ist Reifen reparieren erlaubt?
Ja, das Flicken von Autoreifen ist erlaubt. Wichtig zu wissen ist hierbei, dass der Schaden einen Durchmesser von 6 Millimetern nicht überschreiten darf. Schäden an der Reifenflanke oder an der inneren Struktur des Reifens können nicht repariert werden.
Kann ich ein Loch im Reifen selbst reparieren?
Nein, besser ist es, das Loch von einem Fachbetrieb begutachten und reparieren zu lassen, um Folgeschäden zu verhindern. Ist das jedoch nicht möglich und es muss eine kurze Fahrt überbrückt werden, können Sie den Reifen selbst flicken. Hierfür benötigen Sie ein Reifenreparatur-Set, andernfalls können Sie auch direkt das Ersatzrad Ihres Fahrzeugs montieren.
Mithilfe eines Reparatursets wird ein Dichtmittel in den Reifen gepumpt, welches kleinere Löcher oder Schnitte im Schlauch temporär abdichtet. So ist eine Fahrt zur nächsten Werkstatt problemlos möglich. Wichtig: Das Reparatur-Kit ist nur eine Notfalllösung zum Flicken und ersetzt nicht die professionelle Reifenreparatur in einer Kfz-Werkstatt.
Wie sicher ist Reifen flicken?
Eine professionelle Reifenreparatur, beispielsweise nachdem Sie in einen Nagel gefahren sind, ist sicher. Die Reparatur eines Defekts mit Dichtmittel ist dagegen nur eine Übergangslösung, welche die Weiterfahrt bis zur nächsten Werkstatt ermöglicht.
 Österreich
						
							Österreich
							
						
		

 
			
 
			
 
			
 
			
 
			
 
			 
			 
			 
			 
			
 
			 
						 
						 
						 
						