Tesla Model S Felgen
Wählen Sie Ihr Modell
-
Model S (004) Facelift
Limousineab 2022 bis heute -
Model S (002) Facelift
Limousineab 2016 bis 2022 -
Model S (002)
Limousineab 2013 bis 2016
Tesla Model S Felgen: Eleganz und Leistung auf höchstem Niveau
Das Tesla Model S – Hightech-Limousine der Oberklasse
Das Tesla Model S steht seit seiner Markteinführung für kompromisslose Elektromobilität im Premiumsegment. Mit beeindruckender Beschleunigung, hoher Reichweite und einem eleganten Design richtet sich das Model S an anspruchsvolle Fahrer. Die Wahl der richtigen Felgen beeinflusst dabei nicht nur die Optik, sondern auch Effizienz, Fahrkomfort und Handling.
Original-Tesla-Felgen
Ab Werk ist das Model S mit verschiedenen Felgenvarianten erhältlich, darunter 19 Zoll Standardfelgen mit Fokus auf Reichweite und Komfort sowie 21 Zoll Performance-Felgen, die dem Fahrzeug einen sportlicheren Auftritt verleihen. Tesla-Originalfelgen sind optimal auf das Fahrzeug abgestimmt, bieten jedoch wenig Individualisierungsmöglichkeiten.
Hochwertige Alufelgen für das Tesla Model S
Wer sein Model S optisch aufwerten und individuell gestalten möchte, findet bei namhaften Felgenherstellern eine große Auswahl an Alufelgen in Premiumqualität. Diese bieten nicht nur ein edles Design, sondern oft auch Vorteile bei Gewicht, Aerodynamik und Verarbeitung.
Beliebte Felgenmarken für das Tesla Model S
-
OZ Racing
Leichtmetallfelgen mit Motorsport-DNA – technisch durchdacht und stilistisch markant. Ideal für sportliche Tesla-Fahrer. -
Ronal
Hersteller mit hoher Fertigungstiefe und langlebigen Designs. Zahlreiche Modelle mit ECE-Freigabe speziell für das Model S. -
Alutec
Moderne Felgendesigns mit sportlichem Charakter. Geeignet für Fahrer, die Wert auf Leichtbau und Design legen. -
Borbet
Traditionsmarke aus Deutschland. Bekannt für eine Vielzahl TÜV-geprüfter Designs mit hoher Verarbeitungsqualität. -
Tomason
Sportlich-expressive Felgen mit attraktivem Preis-Leistungs-Verhältnis. Viele Modelle mit ABE für das Model S verfügbar.
Gängige Zollgrößen und Einpresstiefen
Beim Tesla Model S sind folgende Felgengrößen üblich:
-
19 Zoll Felgen:
Sehr effizient, hoher Fahrkomfort, ideal für längere Strecken. Optisch jedoch eher dezent. -
20 Zoll Felgen:
Guter Kompromiss zwischen Dynamik und Komfort. Dezent sportlicher Look, ausgewogenes Fahrverhalten. -
21 Zoll Felgen:
Sportliches Erscheinungsbild und optimierte Kurvenstabilität. Nachteil: geringerer Komfort, empfindlicher bei Bordsteinen.
Die typischen Einpresstiefen (ET) für das Model S liegen zwischen ET30 und ET40, abhängig vom Felgenmodell. Eine passende ET ist entscheidend für eine korrekte Radkastenposition und eine stimmige Gesamtoptik.