Schließen

Rangierwagenheber

Filterung
Marke
Preis
Bewertung
Farbe
Hubhöhe in mm
Länge
Breite
Höhe
Tragfähigkeit in KG
Nur Aktionartikel anzeigen
Wir zeigen Ihnen nur Artikel für die gewählte Aktion.
Möchten Sie Ihre Ergebnisliste erweitern um alle Produkte anzuzeigen, klicken sie auf den Schalter.
6 Ergebnisse für "rangierwagenheber"

  • Heyner Premium Hydraulik Rangierwagenheber extra flach 2 25t 15392111
    Wagenheber
    Heyner
    Premium Hydraulik-Rangierwagenheber extra flach 2,25t
    (0)
    70,73 €
  • Heyner Gummiauflage fuer Rangierwagenheber universal 15392102
    Wagenheber
    Heyner
    Gummiauflage für Rangierwagenheber universal
    (0)
    3,55 €
  • Heyner Gummiauflage fuer Rangierwagenheber universal 15392098
    Wagenheber
    Heyner
    Gummiauflage für Rangierwagenheber universal
    (0)
    4,45 €
  • Heyner Gummiauflage BMW fuer Rangierwagenheber 15392105
    Wagenheber
    Heyner
    Gummiauflage BMW für Rangierwagenheber
    (0)
    4,72 €
  • alca Hydraulischer Rangierwagenheber 2 t 15392054
    Wagenheber
    alca
    Hydraulischer Rangierwagenheber 2 t
    (0)
    47,39 €
  • Heyner Premium Rangierwagenheber 2 5 t 15392093
    Wagenheber
    Heyner
    Premium Rangierwagenheber 2,5 t
    (0)
    225,23 €

Rangierwagenheber – kraftvoll, präzise, unverzichtbar

Ob beim Reifenwechsel, bei Wartungsarbeiten oder bei kleineren Reparaturen: Ein Rangierwagenheber gehört zur Grundausstattung jeder Werkstatt und vieler privater Schrauber. Er ermöglicht es Ihnen, Ihr Fahrzeug sicher und effizient anzuheben – ohne Kraftaufwand und mit maximaler Stabilität.

Was ist ein Rangierwagenheber?

Ein Rangierwagenheber ist ein hydraulisches Hebewerkzeug mit Rollen, das unter das Fahrzeug geschoben wird. Durch die Hebelbewegung über eine Pumpstange wird Öl im Zylinder verdichtet – so wird die Kraft auf den Hebearm übertragen und das Fahrzeug angehoben. Dank seiner Rollen lässt sich der Heber mühelos positionieren und später wieder entfernen.

So verwenden Sie einen Rangierwagenheber richtig

  1. Sichern Sie das Fahrzeug. Ziehen Sie die Handbremse an und legen Sie gegebenenfalls einen Gang ein. Verwenden Sie Unterlegkeile, um ein Wegrollen zu verhindern.
  2. Positionieren Sie den Wagenheber. Schieben Sie ihn unter einen geeigneten Hebepunkt am Fahrzeug – meist ist dieser in der Bedienungsanleitung markiert.
  3. Heben Sie das Fahrzeug an. Pumpen Sie gleichmäßig mit der Hebelstange, bis die gewünschte Höhe erreicht ist. Achten Sie darauf, dass das Fahrzeug stabil steht.
  4. Zusätzliche Sicherheit. Verwenden Sie immer Unterstellböcke, bevor Sie unter dem Fahrzeug arbeiten. Der Wagenheber allein sollte nie das einzige tragende Element sein.
  5. Absenken. Drehen Sie das Ablassventil langsam, um das Fahrzeug kontrolliert wieder abzusenken.

Unser Tipp: Achten Sie beim Kauf auf die maximale Tragkraft, die minimale und maximale Hubhöhe sowie die Qualität der Rollen und des Hydrauliksystems. So stellen Sie sicher, dass Ihr neuer Rangierwagenheber perfekt zu Ihrem Fahrzeug und Ihren Ansprüchen passt.

Entdecken Sie jetzt unsere Auswahl an hochwertigen Rangierwagenhebern – für mehr Sicherheit, Komfort und Effizienz bei jedem Arbeitseinsatz.

Nach oben zu den Rangierwagenhebern

Sie verwenden einen alten Browser
Schließen
Wir empfehlen Ihnen eine neuere Version oder einen alternativen Browser zu installieren um die volle Funktionaltät unserer Seite zu erhalten.
Vielen Dank.

totop