Schließen

Pannensichere Fahrradreifen

Kaufen Sie pannensichere Fahrradreifen günstig bei reifen.com und profitieren Sie von unserem Top-Service und schnellem Versand.

Wie funktionieren pannensichere Fahrradreifen?

Filterung
Verfügbarkeit
Marke
Profil
Farbe
Nutzart
Bauart
ETRTO
Laufradgröße
Reifenbreite
Französische Größe
E-Bike Fähigkeit
Ausführung
Reflexstreifen
Produktlinie
Pannenschutz
Gummimischung
Technologie
Montageachse
EPI/TPI
Druck (Bar) min
Druck (Bar) max
Druck (psi) min
Druck (psi) max
Winteroptimiert
Preis
Bewertung
Nur Aktionartikel anzeigen
331 passende Ergebnisse

  • Empfehlung
    Schwalbe 25 622 ONE 28x100 Faltreifen RACEGUARD ADDIX PERFORMANCE Schwarz Braun 15326346
    Schwalbe
    Fahrradreifen
    Schwalbe
    25-622 ONE 28x1.00 Faltreifen RACEGUARD ADDIX PERFORMANCE Schwarz/Braun
    25-622
    28 Zoll
    Faltreifen
    (0)
    38,42 €
  • Preiskracher
    Schwalbe 15197375
    Schwalbe
    Fahrradreifen
    Schwalbe
    54-584 MARATHON PLUS MTB 27.5x2.10 Drahtreifen SMARTGUARD ADDIX Reflex Schwarz
    54-584
    27.5 Zoll
    Drahtreifen
    (5)
    33,69 €
  • Schwalbe 47 203 ROAD CRUISER 12x175 Drahtreifen K GUARD GREEN COMPOUND Schwarz 15362765
    Schwalbe
    Fahrradreifen
    Schwalbe
    47-203 ROAD CRUISER 12x1.75 Drahtreifen K-GUARD GREEN COMPOUND Schwarz
    47-203
    12 Zoll
    Drahtreifen
    (1)
    7,84 €
  • Schwalbe 47 305 ROAD CRUISER 16x175 Drahtreifen K GUARD GREEN COMPOUND Schwarz 15326419
    Schwalbe
    Fahrradreifen
    Schwalbe
    47-305 ROAD CRUISER 16x1.75 Drahtreifen K-GUARD GREEN COMPOUND Schwarz
    47-305
    16 Zoll
    Drahtreifen
    (3)
    8,69 €
  • Schwalbe 50 203 ROAD CRUISER 12x200 Drahtreifen K GUARD GREEN COMPOUND Schwarz 15326437
    Schwalbe
    Fahrradreifen
    Schwalbe
    50-203 ROAD CRUISER 12x2.00 Drahtreifen K-GUARD GREEN COMPOUND Schwarz
    50-203
    12 Zoll
    Drahtreifen
    (0)
    9,22 €
  • Schwalbe 37 288 ROAD CRUISER 14x1375 Drahtreifen K GUARD GREEN COMPOUND Schwarz 15362766
    Schwalbe
    Fahrradreifen
    Schwalbe
    37-288 ROAD CRUISER 14x1.375 Drahtreifen K-GUARD GREEN COMPOUND Schwarz
    37-288
    14 Zoll
    Drahtreifen
    (0)
    9,51 €
  • Schwalbe 47 406 ROAD CRUISER 20x175 Drahtreifen K GUARD GREEN COMPOUND Schwarz 15326421
    Schwalbe
    Fahrradreifen
    Schwalbe
    47-406 ROAD CRUISER 20x1.75 Drahtreifen K-GUARD GREEN COMPOUND Schwarz
    47-406
    20 Zoll
    Drahtreifen
    (5)
    9,95 €
  • Schwalbe 47 406 ROAD CRUISER 20x175 Drahtreifen K GUARD GREEN COMPOUND Schwarz Weiss 15326422
    Schwalbe
    Fahrradreifen
    Schwalbe
    47-406 ROAD CRUISER 20x1.75 Drahtreifen K-GUARD GREEN COMPOUND Schwarz/Weiß
    47-406
    20 Zoll
    Drahtreifen
    (1)
    10,22 €
  • Schwalbe 47 507 LAND CRUISER 24x175 Drahtreifen K GUARD SBC Schwarz 15254665
    Schwalbe
    Fahrradreifen
    Schwalbe
    47-507 LAND CRUISER 24x1.75 Drahtreifen K-GUARD SBC Schwarz
    47-507
    24 Zoll
    Drahtreifen
    (0)
    10,67 €
  • Schwalbe 37 622 LAND CRUISER 28x140 Drahtreifen K GUARD SBC Schwarz 15254662
    Schwalbe
    Fahrradreifen
    Schwalbe
    37-622 LAND CRUISER 28x1.40 Drahtreifen K-GUARD SBC Schwarz
    37-622
    28 Zoll
    Drahtreifen
    (1)
    11,07 €
  • Schwalbe 47 622 LAND CRUISER 28x175 Drahtreifen K GUARD SBC Schwarz 15254668
    Schwalbe
    Fahrradreifen
    Schwalbe
    47-622 LAND CRUISER 28x1.75 Drahtreifen K-GUARD SBC Schwarz
    47-622
    28 Zoll
    Drahtreifen
    (4)
    11,07 €
  • Schwalbe 47 305 ROAD CRUISER 16x175 Drahtreifen K GUARD GREEN COMPOUND Reflex Schwarz 15326420
    Schwalbe
    Fahrradreifen
    Schwalbe
    47-305 ROAD CRUISER 16x1.75 Drahtreifen K-GUARD GREEN COMPOUND Reflex Schwarz
    47-305
    16 Zoll
    Drahtreifen
    (2)
    11,14 €
12 von 331 Produkten angezeigt

Wie funktionieren pannensichere Fahrradreifen?

Pannensichere Reifen sind heute im Radsport und auch im Freizeitbereich weit verbreitet. Doch was genau macht einen Fahrradreifen pannensicher? Eine kleine Nadel oder Schraube kann einen regulären Schlauch des Fahrrads zerstören, wenn er durch den Mantel sticht. Bei pannensicheren Fahrradreifen ist das anders, sie sind besonders langlebige und stabile Fahrradreifen.

  • Die häufigste Technologie ist eine angepasste, härtere Gummimischung und eine verstärkte Karkasse. Die Karkasse ist das tragende Gerüst in allen Luftreifen, welches sich unter der Gummischicht befindet. Sie gibt dem Reifen seine Form und Stabilität. Der Reifenhersteller Schwalbe hält die Technologie sogar für so zukunftssicher, dass er sich die Marke "unplattbare Reifen" schützen ließ.
  • Eine andere Schutzvariante ist eine drei bis fünf Millimeter dicke Einlage aus hochelastischem Kautschuk. Diese Schicht lässt Fremdkörper wie Glasscherben oder kleine Steinchen eindringen, verhindert jedoch, dass sie den Schlauch erreichen. Dadurch erhöht sich zwar das Gewicht und der Rollwiderstand, aber auch die Pannensicherheit.
  • Einige Hersteller setzen zusätzlich auf Tubeless-Systeme, bei denen ein spezieller Polyurethan-Kern oder Dichtmilch den herkömmlichen Schlauch ersetzt. Da keine Luft entweichen kann, sind Reifenpannen nahezu ausgeschlossen.

Bekannte Technologien und Marken

Pannensichere FahrradreifenDer bekannteste Vertreter unter den pannensicheren Reifen ist der Schwalbe Marathon Plus. Sein SmartGuard-Schutzgürtel besteht aus fünf Millimetern hochelastischem Spezialkautschuk, der selbst Glasscherben und Reißzwecken zuverlässig abhält. Dank der Anti-Aging-Technologie wird die Rissbildung an den Seitenwänden reduziert, während die spezielle ADDIX-Gummimischung für geringeren Abrieb und guten Grip sorgt. Schwalbe hat sich den Begriff „unplattbar“ sogar rechtlich schützen lassen – nur die Marathon-Plus-Reihe darf ihn offiziell tragen.

Auch andere Hersteller wie Continental, Michelin, Maxxis oder WTB bieten hochwertige Modelle mit vergleichbaren Schutzsystemen an. Dabei unterscheiden sich die Technologien zwar im Detail, beruhen aber meist auf denselben Prinzipien: schnittfestes Gewebe, elastische Schutzeinlagen und widerstandsfähige Gummimischungen.

 

Für wen eignen sich pannensichere Fahrradreifen?

Pannensichere Reifen sind ideal für alle, die zuverlässig und sorgenfrei unterwegs sein möchten. Besonders im Stadtverkehr, wo Glasscherben, Nägel oder Metallteile auf dem Weg liegen können, bieten sie wertvollen Schutz. Auch für Pendler, Tourenfahrer und E-Bike-Nutzer sind sie eine gute Wahl, da sie seltener gewartet werden müssen und eine längere Lebensdauer haben.

  • Für E-Bikes sind verstärkte Reifen sogar besonders empfehlenswert. Durch das höhere Gewicht und die Motorunterstützung werden Reifen stärker belastet. Modelle mit dicker Kautschukeinlage und robuster Seitenwand, wie etwa der Schwalbe Marathon Plus, bieten hier optimalen Schutz und lange Haltbarkeit.
  • Bei Mountainbikes ist die Belastung im Gelände besonders hoch. Deshalb kombinieren MTB-Reifen häufig mehrere Schutzprinzipien – etwa eine doppelte Gewebelage mit zusätzlicher Kautschukeinlage und verstärkten Seitenwänden.
  • Für Rennräder hingegen ist das Gewicht entscheidend. Hier kommen meist leichtere Reifen mit dünnem Kevlar-Pannenschutzstreifen zum Einsatz, um Geschwindigkeit und Agilität zu erhalten.

Vor- und Nachteile von Fahrradreifen mit Pannenschutz

Pannensichere Reifen bieten viele Vorteile: Sie reduzieren das Risiko einer Reifenpanne erheblich, sind langlebig und besonders wartungsarm. Sie eignen sich ideal für Vielfahrer, Pendler und Tourenfahrer, die Wert auf Zuverlässigkeit legen.

Allerdings haben sie auch Nachteile: Durch die verstärkte Karkasse und die Schutzeinlagen sind sie meist schwerer und weniger flexibel. Das erhöht den Rollwiderstand und kann die Haftung in Kurven etwas verschlechtern. Zudem kann die Montage bei besonders steifen Modellen etwas schwieriger sein.

 

Montagetipps und Pflege

Beim Wechsel oder Aufziehen pannensicherer Reifen sollten Sie etwas Geduld mitbringen. Da die Schutzschichten den Reifen steifer machen, empfiehlt es sich, etwas Spülmittel auf die Felge oder Reifenflanke zu geben, damit der Reifen leichter ins Felgenbett gleitet.

Achten Sie außerdem stets auf den richtigen Luftdruck. Ist der Druck zu niedrig, kann es zu Durchschlägen, Rissen oder erhöhtem Verschleiß kommen. Ist er zu hoch, verringert sich die Bodenhaftung. Der empfohlene Druckbereich ist an der Reifenflanke angegeben – wählen Sie ihn je nach Gewicht und Fahrweise.

 

Lohnen sich pannensichere Fahrradreifen?

Wenn Sie häufig unterwegs sind, im Alltag oder auf längeren Touren, lohnt sich die Investition in pannensichere Fahrradreifen auf jeden Fall. Sie ersparen sich den Ärger einer Reifenpanne, gewinnen an Sicherheit und Zuverlässigkeit – und das oft über viele tausend Kilometer.

Nach oben zu den pannensicheren Fahrradreifen

 

Ihre häufig gestellten Fragen:

Haben unplattbare Fahrradreifen einen Schlauch?

Ja, unplattbare Reifen haben einen Schlauch. Dieser wird jedoch durch eine spezielle Gummimischung und eine härtere Karkasse umhüllt, welche ihn vor spitzen Eindringlingen schützen. Der Reifenhersteller Schwalbe nennt diese spezielle Technologie in seinen Reifen "SmartGuard".

Ist der Schwalbe Marathon unplattbar?

Schwalbe hat sich die Marke auf die Bezeichnung "unplattbare Reifen" gesichert. Selbstverständlich gilt es trotzdem, vorsichtig zu fahren, da sehr lange, spitze Gegenstände die Schutzschicht dennoch durchdringen können.

Welcher ist der beste unplattbare Reifen?

Als unplattbar dürfen tatsächlich nur die Reifen des Herstellers Schwalbe bezeichnet werden, da dieser eine Marke für den Begriff eintragen lassen hat. Im Fahrradreifentest haben jedoch die Marathon Plus Reifen von Schwalbe auch besonders gut abgeschnitten. Der Marathon Plus MTB beispielsweise ist dank seines Profils für unwegsames Gelände geeignet und dabei pannensicher.

Auch E-Bike-Reifen gibt es in unplattbar - der Marathon E-Plus ist ein Reifen, speziell entwickelt für E-Bikes und lange Touren.

Welches ist der pannensicherste Fahrradreifen?

Die Marathon-Reihe von Schwalbe hat in den Test der Stiftung Warentest besonders gut abgeschnitten. Bei den MTB-Reifen ist der Schwalbe Marathon Plus MTB besonders hervorgestochen, er schützt vor spitzen Gegenständen und bietet idealen Grip auf allen Untergründen.

Wie teuer sind unplattbare Reifen?

Soll ein Fahrradreifen pannensicher sein, ist der Preis etwas höher im Vergleich zu regulären Reifen ohne zusätzlichen Schutz. Für die Modelle des Marathon Plus müssen Sie dadurch mit etwa 25 Euro pro Reifen rechnen. Wichtig zu erwähnen ist, dass pannensichere Reifen eine längere Lebensdauer aufweisen und gerade für MTB Fahrer lästige Schäden auf der Strecke verhindern können.

Welche Fahrradreifen sind unplattbar?

Oben auf dieser Seite finden Sie alle pannensicheren Fahrradreifen. Bei reifen.com erhalten Sie Ihre neuen Fahrradreifen günstig und schnell.

Sie verwenden einen alten Browser
Schließen
Wir empfehlen Ihnen eine neuere Version oder einen alternativen Browser zu installieren um die volle Funktionaltät unserer Seite zu erhalten.
Vielen Dank.

totop