Ihre häufig gestellten Fragen:
Was ist der Unterschied zwischen Rahmengröße und Rahmenhöhe?
Die Rahmengröße beschreibt meist die Länge des Sitzrohrs, während die Rahmenhöhe eine Angabe zur vertikalen Abmessung des Rahmens ist. Beide Begriffe werden im Alltag oft synonym verwendet.
Ist die Rahmenhöhe sehr wichtig?
Ja, denn sie beeinflusst direkt Sitzposition, Kraftübertragung und Fahrsicherheit. Eine falsche Rahmenhöhe kann auf Dauer gesundheitliche Beschwerden verursachen.
Was passiert, wenn der Fahrradrahmen zu klein ist?
Ein zu kleiner Rahmen führt zu einer unnatürlich gekrümmten Sitzhaltung, eingeschränkter Beinfreiheit und potenziell zu Rückenschmerzen. Zudem wird das Fahrverhalten instabiler.
Welche Rahmenhöhe ist für mich richtig?
Die passende Rahmenhöhe richtet sich nach Ihrer Schrittlänge oder Körpergröße sowie dem gewünschten Fahrradtyp. Eine präzise Ermittlung gelingt mit der Schrittlängenmessung.
Wie kann man die Rahmengröße am Fahrrad messen?
Messen Sie den Abstand vom Mittelpunkt des Tretlagers bis zur Oberkante des Sitzrohrs (Center-to-Top) oder bis zur Mitte des Oberrohrs (Center-to-Center).
Wie wird die Rahmenhöhe beim E-Bike gemessen?
Ebenso wie bei normalen Fahrrädern: ab dem Tretlager bis zur Oberkante des Sitzrohrs. Die Motorisierung hat auf die Rahmenmessung keinen Einfluss.
Welche Rahmenhöhe für welches Alter?
Kinderfahrräder orientieren sich an Alter und Körpergröße. Eine Übersicht finden Sie in der Tabelle zu Kinderfahrrädern.
Welche Rahmenhöhe hat ein Citybike?
Je nach Körpergröße bewegt sich die Rahmenhöhe beim Citybike zwischen 35 cm und 61 cm. Details finden Sie in der entsprechenden Tabelle.
Welche Rahmenhöhe für welche Körpergröße Trekkingrad?
Trekkingräder decken Rahmengrößen von 38 cm bis über 60 cm ab. Ihre Körpergröße entscheidet, welcher Rahmen passt – siehe Trekkingbike-Tabelle.
Welche Rahmengröße in cm brauche ich für ein 28-Zoll-Fahrrad?
Das hängt von Ihrer Körpergröße ab – ein 28-Zoll-Rad kann Rahmengrößen von 48 bis 61 cm aufweisen. Entscheidend ist die Geometrie des Rahmens, nicht die Laufradgröße allein.
Welche Rahmenhöhe bei welcher Größe?
Die Rahmenhöhe zu Körpergröße entnehmen Sie idealerweise einer passenden Tabelle für den Fahrradtyp. Alternativ hilft die Schrittlängenmessung.
Welche Körpergröße brauche ich für ein 26 Zoll Fahrrad?
26-Zoll-Fahrräder sind oft für Jugendliche oder kleinere Erwachsene geeignet. Ab etwa 150 cm Körpergröße kann ein solches Rad passend sein.
Für welche Körpergröße ist 28 Zoll?
28-Zoll-Fahrräder eignen sich für Personen ab ca. 165 cm Körpergröße. Entscheidend ist jedoch die dazu passende Rahmenhöhe.
Welche Rahmenhöhe hat ein Hollandrad mit 58 cm?
Ein Hollandrad mit 58 cm Rahmenhöhe passt meist für Personen ab etwa 180 cm Körpergröße. Genauere Angaben finden Sie in der Tabelle.