Reifengrößen
Reifenmaße schnell und einfach berechnen
Die Reifenmaße spielen eine wesentliche Rolle bei der Auswahl neuer Reifen. Denn für jedes Auto sind nur bestimmte Reifendimensionen zulässig. Um die passende Größe der Reifen für Ihr Fahrzeug zu ermitteln, gibt es zwei Wege:
- Sie orientieren sich an den Maßen der aktuell montierten Reifen.
- Sie informieren sich im Fahrzeugschein oder der Zulassungsbescheinigung.
Am einfachsten ist die Bestellung, wenn Sie einen Reifensatz mit denselben Maßen wie die zu wechselnden Reifen kaufen. Die Kennzeichnung finden Sie auf der Seitenwand Ihrer derzeit gefahrenen Reifen. Bitte beachten Sie dabei, dass sich die Bezeichnungen und Symbole auf Sommer- und Winterreifen unterscheiden können. Sofern Sie nicht sicher sind, ob Ihre Wunschreifen tatsächlich für Ihr Auto zugelassen sind, können Sie dies im Fahrzeugschein prüfen. Auch die seit 2017 wirksamen Änderungen bei der Kennzeichnung von Winterreifen können einen Blick in den Fahrzeugschein erforderlich machen.
Tipp:
Die für Ihr Pkw passenden Reifen können Sie einfach in Ihrem Fahrzeugschein unter den Kennziffern 20-23 finden.
In der neuen Zulassungsbescheinigung Teil I ist seit 2005 nur noch eine geeignete Reifendimension für Ihr Fahrzeugmodell unter Punkt 15 angegeben.
Unter Punkt 22 sind weitere Angaben nachzulesen, welche auch die Reifendimension betreffen können.
Häufig sind aber alternative Größen zugelassen. Unsere Mitarbeiter beraten Sie gern, welche Reifenmaße Sie an Ihrem Fahrzeug verwenden dürfen.