Beschreibung
            Die perfekte Balance zwischen Leistung, Komfort und Sicherheit
Die Erfüllung hoher Komfortansprüche bei gleichzeitig ansprechenden Leistungseigenschaften gelang in der Entwicklung des Prime³ durch die Optimierung einer Reihe von Komponenten. So verleiht die leichte und dennoch strapazierfähige Karkasse dem Premium-Reifen auch bei sportlichem Fahrstil ein sicheres Handlung, während ihn die hochgriffige Silica-Mischung bei der Nasshaftung des EU-Labels hervorragend abschneiden lässt.
- 4 breite Profilrillen sorgen für herausragendes Fahrverhalten auf nasser Straße durch schnelle Wasserableitung
- Der feste Schulterblock garantiert Stabilität und überragende Handlingsperformance
- Die Rippenlauffläche sorgt für verbesserte Widerstandsund Leistungsfähigkeit des Reifens
- VAI (Visual alignment indicator system) zeigt dem Fahrer unregelmäßigen Abrieb bzw. fehlerhafte Achseinstellungen an
- Durch das neue Noppen-Design der Seitenwand können Geräusche gedämpft und Luftturbulenzen während des Fahrbetriebes minimiert werden
        
Hersteller-Informationen
EU-Reifenlabel
                                    Die Reifen-Kennzeichnungs-Verordnung legt die Informationspflichten zu Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externem Rollgeräusch von Reifen fest. Zusätzlich wird auf Wintereigenschaften des Produktes hingewiesen.
Die seit dem 1.11.2012 gültige EU 1222/2009 Verordnung wurde überarbeitet und wird ab dem 1. Mai 2021 durch die Verordnung EU 2020/740 ersetzt; ab diesem Zeitpunkt gelten neue Anforderungen. So wurden die Bewertungsklassen für Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und Außengeräusch geändert und das Layout des EU-Labels angepasst. Über einen in das Label integrierten QR-Code können die in der EU-Datenbank hinterlegten Produktdatenblätter der Hersteller heruntergeladen werden. Neu enthalten sind auch Angaben zur Schneegriffigkeit und Eisgriffigkeit bei Reifen, die diese Kriterien erfüllen.
Von der Verordnung sind folgende Reifen ausgenommen:
- Reifen, die ausschließlich für die Montage an Fahrzeugen ausgelegt sind, deren Erstzulassung vor dem 1. Oktober 1990 erfolgte
 - runderneuerte Reifen (bis eine entsprechende Erweiterung der EU VO 2020/740 erfolgt ist)
 - professionelle Off-Road-Reifen
 - Rennreifen
 - Reifen mit Zusatzvorrichtungen zur Verbesserung der Traktion, z.B. Spikereifen
 - Notreifen des Typs T
 - Reifen mit einer zulässigen Geschwindigkeit unter 80 km/h
 - Reifen für Felgen mit einem Nenndurchmesser ≤ 254 mm oder ≥ 635 mm
 
                                    
Die Kriterien und Bewertungsklassen im Überblick
                        Testurteile
Stärken:
Sicheres Bremsen auf nassem und trockenem Asphalt, stabil im Spurwechsel
Schwächen:
Vergleichsweise schwache Nässeperformance, träges Anlenkverhalten
Kundenbewertungen (309)
Reifenversicherung
weitere Informationen
Nur für Privatkunden
weitere Informationen Nur für Privatkunden
- Unfall, z.B. Reifenpanne
 - Vandalismus
 - Diebstahl
 
- 100% Erstattung der Kosten für den Ersatz des Reifens bei Reifenalter/Laufezeit bis 12 Monate
 - 70% Erstattung der Kosten für den Ersatz des Reifens bei Reifenalter/Laufzeit 13 bis 24 Monate
 - 100% Erstattung der Reparaturkosten
 - Kein Montagezuschuss pro Reifen
 
- Unfall, z.B. Reifenpanne
 - Vandalismus
 - Diebstahl
 
- 100% Erstattung der Kosten für den Ersatz des Reifens bei Reifenalter/Laufezeit bis 12 Monate
 - 70% Erstattung der Kosten für den Ersatz des Reifens bei Reifenalter/Laufzeit 13 bis 24 Monate
 - 100% Erstattung der Reparaturkosten
 - 15,- € Montagezuschuss pro Reifen
 
- Der Beitrag wird einmalig vorab bezahlt und gilt für die gewählte Laufzeit
 - Europaweiter Schutz
 - Versicherung startet bei Aushändigung der Ware in einer reifen.com Filiale oder bei Zugang der Police nach Onlinekauf
 - Versicherung endet mit Eintritt des Schadens oder Vertragsende
 
						
							Deutschland
							
						
		