Landsail LS588 285/35 R22 106W
                        XL 
                    
        
        Technische Daten
Beschreibung
            Ultrahochleistungs-Pkw-Reifen!
Der LS588 ist die neueste Ergänzung der Landsail-Reihe und wurde für das Fahren mit ultrahoher Leistung entwickelt. Die LS588-Reihe wird ständig erweitert und ist in vielen flachen Ausführungen erhältlich.
Hervorragende Ausgewogenheit zwischen Kraftstoffeffizienz, Allwettergriffigkeit und Geräuscharmut.
Das 3D-Blockdesign optimiert dynamisch die Laufflächeneigenschaften während der gesamten Lebensdauer des Reifens.
Advanced Tread Compound:
- Unsere fortschrittliche Silica-Laufflächenmischung erhöht den Rollwiderstand und trägt zur Verbesserung der Kraftstoffeffizienz bei.
Optimiertes Profildesign:
- Unser computergestütztes Design hat die Profilneigung und -ausrichtung optimiert und den Straßengeräuschpegel bei höheren Geschwindigkeiten reduziert.
Quer- und Längsnuten:
- Sorgen für reibungsloses Handling und bessere Kontrolle auf trockenen und nassen Straßen.
Nasse Grip-Lamellen und Rillen:
- Zusätzliche Lamellen und Rillen verbessern die Aquaplaning-Beständigkeit und das Handling auf nassen Straßen.
Dry Grip:
- Das Profildesign schafft eine viel größere Kontaktfläche, die eine bessere Stabilität, Kurvenfahrt und Kontrolle ermöglicht.
        
Hersteller-Informationen
EU-Reifenlabel
                                    Die Reifen-Kennzeichnungs-Verordnung legt die Informationspflichten zu Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externem Rollgeräusch von Reifen fest. Zusätzlich wird auf Wintereigenschaften des Produktes hingewiesen.
Die seit dem 1.11.2012 gültige EU 1222/2009 Verordnung wurde überarbeitet und wird ab dem 1. Mai 2021 durch die Verordnung EU 2020/740 ersetzt; ab diesem Zeitpunkt gelten neue Anforderungen. So wurden die Bewertungsklassen für Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und Außengeräusch geändert und das Layout des EU-Labels angepasst. Über einen in das Label integrierten QR-Code können die in der EU-Datenbank hinterlegten Produktdatenblätter der Hersteller heruntergeladen werden. Neu enthalten sind auch Angaben zur Schneegriffigkeit und Eisgriffigkeit bei Reifen, die diese Kriterien erfüllen.
Von der Verordnung sind folgende Reifen ausgenommen:
- Reifen, die ausschließlich für die Montage an Fahrzeugen ausgelegt sind, deren Erstzulassung vor dem 1. Oktober 1990 erfolgte
 - runderneuerte Reifen (bis eine entsprechende Erweiterung der EU VO 2020/740 erfolgt ist)
 - professionelle Off-Road-Reifen
 - Rennreifen
 - Reifen mit Zusatzvorrichtungen zur Verbesserung der Traktion, z.B. Spikereifen
 - Notreifen des Typs T
 - Reifen mit einer zulässigen Geschwindigkeit unter 80 km/h
 - Reifen für Felgen mit einem Nenndurchmesser ≤ 254 mm oder ≥ 635 mm
 
                                    
Die Kriterien und Bewertungsklassen im Überblick
                        Reifenversicherung
weitere Informationen
Nur für Privatkunden
weitere Informationen Nur für Privatkunden
- Unfall, z.B. Reifenpanne
 - Vandalismus
 - Diebstahl
 
- 100% Erstattung der Kosten für den Ersatz des Reifens bei Reifenalter/Laufezeit bis 12 Monate
 - 70% Erstattung der Kosten für den Ersatz des Reifens bei Reifenalter/Laufzeit 13 bis 24 Monate
 - 100% Erstattung der Reparaturkosten
 - Kein Montagezuschuss pro Reifen
 
- Unfall, z.B. Reifenpanne
 - Vandalismus
 - Diebstahl
 
- 100% Erstattung der Kosten für den Ersatz des Reifens bei Reifenalter/Laufezeit bis 12 Monate
 - 70% Erstattung der Kosten für den Ersatz des Reifens bei Reifenalter/Laufzeit 13 bis 24 Monate
 - 100% Erstattung der Reparaturkosten
 - 15,- € Montagezuschuss pro Reifen
 
- Der Beitrag wird einmalig vorab bezahlt und gilt für die gewählte Laufzeit
 - Europaweiter Schutz
 - Versicherung startet bei Aushändigung der Ware in einer reifen.com Filiale oder bei Zugang der Police nach Onlinekauf
 - Versicherung endet mit Eintritt des Schadens oder Vertragsende
 
						
							Deutschland
							
						
		