VW Golf VII Reifen
Wählen Sie Ihr Modell
-
e-Golf (AU) Facelift
Schrägheckab 2017 bis 2020 -
Golf (AU) Facelift
Schrägheckab 2017 bis 2020 -
Golf GTD Variant (AUV) Facelift
Kombiab 2017 bis 2020 -
Golf GTI/GTD (AU) Facelift
Schrägheckab 2017 bis 2020 -
Golf R (AU) Facelift
Schrägheckab 2017 bis 2020 -
Golf R Variant (AUV) Facelift
Kombiab 2017 bis 2020 -
Golf Sportsvan (AUV) Facelift
Vanab 2017 bis 2020 -
Golf Variant (AUV) Facelift
Kombiab 2017 bis 2020 -
Golf Alltrack (AUV)
SUVab 2015 bis 2020 -
Golf GTD Variant (AUV)
Kombiab 2015 bis 2017 -
Golf R Variant (AUV)
Kombiab 2015 bis 2017 -
e-Golf (AU)
Schrägheckab 2014 bis 2017 -
Golf Sportsvan (AUV)
Vanab 2014 bis 2017 -
Golf GTI/GTD (AU)
Schrägheckab 2013 bis 2017 -
Golf R (AU)
Schrägheckab 2013 bis 2017 -
Golf Variant (AUV)
Kombiab 2013 bis 2017 -
Golf (AU)
Schrägheckab 2012 bis 2017
VW Golf 7 Reifen – Dynamik und Sicherheit für die moderne Kompaktklasse
Der VW Golf 7, produziert von 2012 bis 2020, setzt Maßstäbe in puncto Technik, Fahrkomfort und Effizienz. Ob als sparsamer TSI, kraftvoller GTI oder vielseitiger Variant – der Golf VII überzeugt durch seine Vielseitigkeit und sein ausgewogenes Fahrverhalten. Damit Sie diese Eigenschaften jederzeit sicher und komfortabel erleben, ist die Wahl der richtigen Reifen entscheidend. Qualitativ hochwertige Reifen verbessern die Bremsleistung, das Kurvenverhalten und den Fahrkomfort – sowohl auf trockener als auch auf nasser Fahrbahn.
Die passende Bereifung sorgt zudem für niedrigen Kraftstoffverbrauch, ruhigen Lauf und optimale Traktion unter allen Bedingungen.
Bewährte Reifenmarken für den VW Golf 7
Zahlreiche etablierte Hersteller bieten Reifenmodelle an, die speziell auf die Anforderungen moderner Kompaktfahrzeuge wie dem Golf 7 abgestimmt sind. Zu den empfohlenen Marken gehören:
-
Continental PremiumContact 6 – hervorragendes Nassbremsverhalten, präzises Lenkverhalten, leiser Lauf
-
Michelin Primacy 4 – hohe Laufleistung, gleichmäßiger Verschleiß, sehr gute Sicherheit bei Nässe
-
Goodyear EfficientGrip Performance 2 – kraftstoffsparend, zuverlässige Bremsleistung auch bei höherem Verschleiß
-
Bridgestone Turanza T005 – exzellente Kurvenstabilität, angenehm komfortabel, besonders bei Nässe
-
Falken Ziex ZE310 Ecorun – sportlich abgestimmt, sicher bei jeder Witterung, preislich attraktiv
Diese Marken bieten Sommer-, Winter- und Ganzjahresreifen in passenden Größen und Geschwindigkeitsindizes für den VW Golf 7.
Gängige Reifengrößen für den VW Golf 7
Je nach Ausstattungsvariante, Felgendurchmesser und Modell (z. B. GTI, R, Variant) kommen verschiedene Reifengrößen zum Einsatz. Zu den häufigsten zählen:
-
195/65 R15 – bei Basis- und sparsamen Modellen
-
205/55 R16 – besonders verbreitet, sehr guter Kompromiss aus Komfort und Dynamik
-
225/45 R17 – sportlich und präzise, serienmäßig bei vielen gehobenen Ausstattungslinien
-
225/40 R18 – für GTI-Modelle oder Fahrzeuge mit R-Line Ausstattung
-
235/35 R19 – bei GTI Performance oder Golf R mit sportlicher Bereifung
Bitte prüfen Sie vor dem Reifenkauf die zulässigen Größen in Ihrer Zulassungsbescheinigung Teil I.
Der VW Golf 7 – Technologieträger mit Komfortanspruch
Mit modernsten Assistenzsystemen, einer weiterentwickelten Plattform (MQB) und einem breiten Motorenangebot bietet der Golf VII ein Höchstmaß an Fahrqualität. Die präzise Lenkung, das ausgewogene Fahrwerk und die hochwertige Innenausstattung machen ihn zu einem der erfolgreichsten Fahrzeuge seiner Klasse. Eine auf das Fahrzeug abgestimmte Bereifung ist dabei essenziell für Komfort, Effizienz und Sicherheit.
Jetzt VW Golf 7 Reifen online konfigurieren
Konfigurieren Sie jetzt Ihre passenden Reifen für den VW Golf 7 auf reifen.com. Vergleichen Sie geprüfte Markenprodukte und profitieren Sie von attraktiven Preisen sowie einer versandkostenfreien Lieferung.