Die Achsvermessung

Eine korrekt durchgeführte Achsvermessung (Spur, Sturz, Nachlauf) ist zentraler Aspekt für die Performance jedes Autos. Im Folgenden klären wir alle wichtigen Fragen zum Thema.
Inhaltsverzeichnis
- Wie merkt man, dass die Spur verstellt ist?
- Was wird bei einer Achsvermessung gemacht?
- Wie viel kostet eine Achsvermessung?
- Kann ich die Spureinstellung selbst vornehmen?
Termin für die Achsvermessung buchen
Wie merkt man, dass die Spur verstellt ist?
Typische Anzeichen einer verstellten Spur sind ungleichmäßiger Abrieb, eine Neigung des Lenkrads beim Geradeausfahren und ein merkliches Abweichen des Fahrzeugs von der Fahrspur. Fahrer können auch ein allgemeines Gefühl der Instabilität beim Fahren bemerken. Solche Symptome deuten darauf hin, dass keine richtige Achsgeometrie mehr vorliegt und die Räder nicht korrekt ausgerichtet sind.
Wann muss eine Achsvermessung gemacht werden?
Eine Achsvermessung sollte durchgeführt werden, sobald eines der folgenden Anzeichen einer fehlerhaften Spureinstellung erkennbar ist:
- ungleichmäßiger Reifenabrieb
- sichtbare Schäden an den Rändern
- ein Links- oder Rechtsdrall
- ein nicht zentriert ausgerichtetes Lenkrad beim Geradeausfahren
Eine proaktive Haltung hilft, größere Reparaturen und sicherheitsrelevante Probleme zu vermeiden und die Fahreigenschaften des Fahrzeugs zu optimieren. Zur Sicherheit lassen Sie also
- mindestens einmal jährlich oder nach 20.000 km
- nach dem Einbau neuer Räder
- nach Reparaturen am Lenk- und Fahrwerksystem
- nach Bordsteinremplern o. ä.
- nach jedem Unfall
eine Achsvermessung durchführen. Wer sein Fahrverhalten ändert oder sein Fahrzeug unter außergewöhnlichen Bedingungen nutzt, sollte die Achsgeometrie ebenso überprüfen lassen.
Kann man mit verstellter Spur fahren?
Das Fahren mit einer verstellten Spur bzw. mit verstelltem Sturz kann zahlreiche Risiken nach sich ziehen. Erhöhter Verschleiß führt zu potenziell gefährlichen Fahrsituationen. Eine inkorrekte Spureinstellung beeinträchtigt zudem die Fahrstabilität und führt zu erhöhtem Kraftstoffverbrauch. Zudem kann das Lenkverhalten negativ beeinflusst werden. Langfristig kann dies zu vorzeitigem Verschleiß am Fahrwerk und anderen Fahrzeugkomponenten führen.
Was wird bei einer Achsvermessung gemacht?
Der Prozess der Achsvermessung beginnt in der Regel mit einer gründlichen Überprüfung des Fahrzeugzustands, einschließlich Räder, Fahrwerk und Lenkung. Anschließend wird das Auto auf einen speziellen Achsvermessungsstand gebracht. Moderne 3D-Messtechnik, wie Laser und / oder Kameras, erfasst die aktuellen Winkel der Räder im Verhältnis zur idealen Position (nach Herstellervorgaben). Diese Daten werden dann analysiert, um Abweichungen festzustellen.
Auf Basis der Analyse werden die Räder und Achsen präzise eingestellt, um sie in die optimale Position zu bringen. Dies umfasst Anpassungen an Spur, Sturz und Nachlauf. Nach der Einstellung erfolgt eine abschließende Überprüfung, um sicherzustellen, dass alle Werte innerhalb der spezifizierten Toleranzen liegen.
Im Video sehen Sie, wie eine Achsvermessung bei reifen.com durchgeführt wird.
Wie viel kostet eine Achsvermessung?
Die Kosten einer Achsvermessung variieren je nach Fahrzeugtyp, Werkstatt und Region. Jede unserer Partnerwerkstätten hat eigene Preise. Diese können Sie aber ganz konkret einsehen. Klicken Sie hier und wählen Sie eine Werkstatt in Ihrer Nähe aus, dann werden Ihnen alle Preise übersichtlich angezeigt.
Kann ich die Spureinstellung selbst vornehmen?
Eine korrekte Spureinstellung erfordert fachkundiges Wissen und Ausrüstung und sollte nicht selbst durchgeführt werden. In der Werkstatt werden die Räder mittels spezialisierter Messgeräte überprüft und justiert. Die Spurwerte müssen exakt nach den Herstellervorgaben eingestellt werden.
Termin für die Achsvermessung buchen
Wählen Sie eine Filiale in Ihrer Nähe aus und lassen Sie unsere Fachleute Achsvermessung und Spureinstellung an Ihrem Fahrzeug vornehmen. Kaufen Sie Ihre neuen Reifen günstig bei reifen.com und profitieren Sie von unserem Top-Service und kostenlosem Versand.
Passen Sie die Filter wie Reifengröße, Lastindex oder Geschwindigkeitsindex an, um passende Ergebnisse zu erhalten.
-
Empfehlung
VredesteinT-Trac 2165/70 R14 81TPKW Sommerreifen- D
- B
- B | 69dB
50,86 € -
Empfehlung
BridgestoneBlizzak LM-005EV-c195/65 R15 91TPKW Winterreifen- C
- A
- B | 71dB
69,11 € -
Empfehlung
ApolloAlnac 4 G Winter165/70 R14 81TPKW Winterreifen- D
- C
- B | 70dB
42,92 € -
Empfehlung
NexenWinguard Snow'G 3BSW175/65 R14 82TPKW Winterreifen- D
- C
- B | 71dB
45,71 € -
Empfehlung
AustoneSP 401165/70 R13 79TPKW Ganzjahresreifen- D
- B
- B | 71dB
38,34 € -
Preiskracher
MinnellRadial P07175/65 R14 82HPKW Sommerreifen- D
- C
- B | 70dB
36,33 € -
BridgestoneTuranza All Season 6XL205/45 R17 88WPKW Ganzjahresreifen- C
- B
- B | 70dB
129,15 € -
Hausmarke
ApolloAmazer XPDOT155/65 R14 75TPKW Sommerreifen- D
- C
- B | 68dB
37,40 € -
KumhoWP51145/80 R13 75TPKW Winterreifen- D
- C
- B | 70dB
40,82 € -
Hausmarke
ApolloAlnac 4G All Season155/70 R13 75TPKW Ganzjahresreifen- D
- C
- B | 69dB
42,38 € -
Hausmarke
ApolloAlnac 4 GDOT185/60 R14 82HPKW Sommerreifen- D
- B
- B | 70dB
42,74 € -
KumhoSolus 4S HA32145/80 R13 75TPKW Ganzjahresreifen- D
- C
- B | 71dB
43,72 €
Deutschland