Kia Ceed Reifen
Wählen Sie Ihr Modell
-
Xceed (CD) Facelift
SUVab 2022 bis heute -
Ceed (CD) Facelift
Schrägheckab 2021 bis heute -
Ceed SW (CD) Facelift
Kombiab 2021 bis heute -
ProCeed (CD) Facelift
Fließheckab 2021 bis heute -
XCeed (CD)
SUVab 2019 bis 2022 -
Ceed (CD)
Schrägheckab 2018 bis 2021 -
Ceed SW (CD)
Kombiab 2018 bis 2021 -
ProCeed (CD)
Fließheckab 2018 bis 2021 -
cee'd (JD) Facelift
Schrägheckab 2015 bis heute -
cee'd SW (JD) Facelift
Kombiab 2015 bis heute -
pro cee'd (JD) Facelift
Schrägheckab 2015 bis heute -
pro cee'd (JD)
Schrägheckab 2013 bis 2015 -
cee'd (JD)
Schrägheckab 2012 bis 2015 -
cee'd SW (JD)
Kombiab 2012 bis 2015 -
cee'd (ED) Facelift
Schrägheckab 2009 bis 2012 -
cee'd SW (ED) Facelift
Kombiab 2009 bis 2012 -
pro cee'd (ED) Facelift
Schrägheckab 2009 bis 2013 -
Cee'd SW (ED)
Kombiab 2007 bis 2009 -
pro cee'd (ED)
Schrägheckab 2007 bis 2009 -
cee'd (ED)
Schrägheckab 2006 bis 2009
Kia Ceed Reifen – Auswahl und Empfehlungen
Der Kia Ceed ist ein beliebter Kompaktwagen, der durch sein modernes Design, seine Zuverlässigkeit und ein ausgewogenes Fahrverhalten überzeugt. Er richtet sich an Fahrer, die Wert auf Alltagstauglichkeit, Sicherheit und Komfort legen. Damit diese Eigenschaften optimal zur Geltung kommen, ist die Wahl der richtigen Reifen von zentraler Bedeutung. Ob Sommerreifen, Winterreifen oder Ganzjahresreifen (auch Allwetterreifen genannt) – die Bereifung bestimmt maßgeblich Fahrsicherheit, Effizienz und Komfort.
Geeignete Reifenmarken für den Kia Ceed
Für den Kia Ceed stehen verschiedene Marken zur Auswahl, die mit unterschiedlichen Stärken überzeugen:
-
Vredestein bietet eine ausgewogene Mischung aus Komfort, Design und zuverlässigem Fahrverhalten – insbesondere bei Ganzjahresreifen.
-
Hankook gilt als Marke mit starkem Preis-Leistungs-Verhältnis und wird häufig auch als Erstausrüstung eingesetzt.
-
Dunlop überzeugt durch sportliche Profile mit sehr guter Nasshaftung.
-
Michelin bietet Premiumreifen mit hoher Laufleistung und Effizienz.
-
Falken punktet als kostengünstige Alternative mit solider Performance im Alltag.
Gängige Reifengrößen für den Kia Ceed
Die zugelassenen Dimensionen sind in Deutschland in der Zulassungsbescheinigung Teil I, in Österreich im Typenschein und in der Schweiz im Fahrzeugausweis aufgeführt. Typische Größen für den Kia Ceed sind:
-
195/65 R15 – klassische Basisgröße, beliebt für sparsames und komfortables Fahren
-
205/55 R16 – ausgewogener Kompromiss zwischen Komfort, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit
-
225/45 R17 – sportlicher Look mit präzisem Lenkverhalten, häufig für Sommerreifen genutzt
-
225/40 R18 – für Fahrer mit Fokus auf Dynamik und sportliches Design
-
235/35 R19 – Premiumgröße für maximale Straßenlage und markante Optik
Informationen zum Kia Ceed
Der Kia Ceed wird seit mehreren Generationen produziert und erfreut sich großer Beliebtheit in Europa. Mit seinen effizienten Motorisierungen, modernen Assistenzsystemen und vielseitigen Ausstattungsvarianten eignet er sich sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Strecken. Sommerreifen sind ideal für hohe Temperaturen und trockene Straßen, während Winterreifen bei Schnee und Eis für maximale Sicherheit sorgen. Wer eine flexible Lösung bevorzugt, kann auf Ganzjahresreifen zurückgreifen, die in gemäßigten Klimaregionen eine praktische Alternative darstellen.
Jetzt Kia Ceed Reifen günstig kaufen
Konfigurieren Sie die passenden Reifen für Ihren Kia Ceed direkt bei reifen.com. Wählen Sie aus einer breiten Palette renommierter Hersteller, profitieren Sie von attraktiven Preisen und dem versandkostenfreien Einkauf. Ob Sommerreifen, Winterreifen oder Ganzjahresreifen – hier finden Sie die optimale Bereifung für Ihr Fahrzeug.