• Versand in die Schweiz
  • Sicher kaufen
  • Individuelle Komplettradprüfung
  • Shopauskunft Rating 4.61/5.00
  • Bestellhotline: 0848234234
  • Schweiz Schweiz
Schließen

Der Reifen Geschwindigkeitsindex

Der Geschwindigkeitsindex eines Reifens gibt die maximale Geschwindigkeit an, die sicher bewältigt werden kann. Überschreitet man diese Geschwindigkeit, steigt das Risiko, dass der Reifen überhitzt und die Lauffläche sich aufgrund der Zentrifugalkraft von der Karkasse ablöst. Die Klassifizierung erfolgt anhand von Buchstaben, die im Fahrzeugausweis sowie auf der Reifenflanke angegeben sind.

 

Geschwindigkeitsindex

Wie wird die Geschwindigkeitsklasse auf Reifen angezeigt?

Der letzte Buchstabe nach der Reifengröße steht für den Geschwindigkeitsindex. Beispiel: 205 55 R16 91H. Das H steht für die maximal erlaubte Geschwindigkeit des Reifens. Hier finden Sie eine Übersicht der Buchstaben und der dazugehörigen Geschwindigkeiten.

Weitere Informationen

 

Reifen nach Geschwindigkeitsindex kaufen

Geschwindigkeitsindex Tabelle

Buchstabe auf dem Reifen Höchst­geschwindigkeit

Geschwindigkeitsindex J

Bis 100 km/h

Geschwindigkeitsindex K

Bis 110 km/h

Geschwindigkeitsindex L

Bis 120 km/h

Geschwindigkeitsindex M

Bis 130 km/h

Geschwindigkeitsindex N

Bis 140 km/h

Geschwindigkeitsindex P

Bis 150 km/h

Geschwindigkeitsindex Q

Bis 160 km/h

Geschwindigkeitsindex R

Bis 170 km/h

Geschwindigkeitsindex S

Bis 180 km/h

Geschwindigkeitsindex T

Bis 190 km/h

Geschwindigkeitsindex H

Bis 210 km/h

Geschwindigkeitsindex V

Bis 240 km/h

Geschwindigkeitsindex (V)

Über 240 km/h

Geschwindigkeitsindex VR

Über 210 km/h

Geschwindigkeitsindex W

Bis 270 km/h

Geschwindigkeitsindex (W)

Über 270 km/h

Geschwindigkeitsindex Y

Bis 300 km/h

Geschwindigkeitsindex (Y)

Über 300 km/h

Geschwindigkeitsindex Z

Über 240 km/h

Geschwindigkeitsindex ZR

Über 240 km/h*

*Die Abkürzung ZR gibt lediglich an, dass der Reifen auch für Geschwindigkeiten über 240 km/h eingesetzt werden kann. Es muss jedoch auch auf den passenden Lastindex und den idealen Reifenfülldruck geachtet werden, um sicher mit 240 km/h zu fahren.

 

Warum ist die richtige Geschwindigkeitsklasse wichtig?

Die Wahl des richtigen Reifen Höchstgeschwindigkeitsindex ist entscheidend für Ihre Sicherheit und die Leistung Ihres Fahrzeugs. Ein Reifen mit niedrigem Speed Index kann bei hohen Geschwindigkeiten zu einer verminderten Stabilität und einem erhöhten Unfallrisiko führen. Darüber hinaus kann die falsche Geschwindigkeitsklasse den Verschleiß der Reifen erhöhen und die Kraftstoffeffizienz negativ beeinflussen.

 

Gesetzliche Vorschriften und Empfehlungen

In Deutschland ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass die montierten Reifen die für das Fahrzeug spezifizierte maximale Geschwindigkeit unterstützen müssen. Es dürfen allerdings Ganzjahres- und Winterreifen montiert werden, die einen niedrigeren Geschwindigkeitsindex haben, wenn im Sichtfeld des Fahrers ein Aufkleber mit der zulässigen Höchstgeschwindigkeit angebracht ist und nicht schneller gefahren wird als durch den Speed Index erlaubt.

Wenn die geltenden Vorschriften missachtet werden

  • erlischt Ihre Betriebserlaubnis
  • wird Ihr Fahrzeug sofort stillgelegt und muss kostenpflichtig beim Sachverständigen vorgeführt werden
  • drohen Bußgelder

Augen auf beim Winterreifen Geschwindigkeitsindex

Besonders bei Winterreifen liegt der Höchstgeschwindigkeitsindex oft niedriger, als Sie es vielleicht von Ihren Sommerreifen gewohnt sind. Bei Winterreifen liegt die Priorität nämlich meist auf Traktion und Haftung. Es ist daher empfehlenswert, die Fahrzeuggeschwindigkeit an den eventuell niedrigeren Speed Index der Winterreifen anzupassen.

 

Reifen mit der richtigen Geschwindigkeitsklasse kaufen

Kaufen Sie Ihre Reifen günstig bei reifen.com und profitieren Sie von unserem Top-Service und kostenlosem Versand. Passen Sie die Filter für Reifengröße und Geschwindigkeitsindex an, um passende Ergebnisse zu erhalten.

Ihre Reifenauswahl: Alle
Filterung
Verfügbarkeit
Marke
Reifensegment
Erstausrüstung (OEM)
Preis
Bewertung
Eigenschaften
Kraftstoffeffizienz
Nasshaftung
Geräuschemission
Nur Aktionartikel anzeigen
43162 passende Ergebnisse

  • Empfehlung
    Vredestein 155 70 R13 75T Quatrac 5 15172897
    Vredestein 155 70 R13 75T Quatrac 5 15172897
    Vredestein
    Quatrac 5
    155/70 R13 75T
    PKW Ganzjahresreifen
    (630)
    D
    C
    B | 69dB
    Aktion
    54,10 Fr.
  • Empfehlung
    Bridgestone 195 65 R15 91T Blizzak LM 005 15286085
    Bridgestone 195 65 R15 91T Blizzak LM 005 15286085
    Bridgestone
    Blizzak LM-005
    EV-c
    195/65 R15 91T
    PKW Winterreifen
    (333)
    C
    A
    B | 71dB
    67,20 Fr.
  • Empfehlung
    Nexen 175 65 R14 82T Winguard Snow G 3 MS WH21 15289400
    Nexen 175 65 R14 82T Winguard Snow G 3 MS WH21 15289400
    Nexen
    Winguard Snow'G 3
    BSW
    175/65 R14 82T
    PKW Winterreifen
    (59)
    D
    C
    B | 71dB
    48,90 Fr.
  • Empfehlung
    Apollo 165 70 R14 81T Alnac 4 G Winter 15356656
    Apollo 165 70 R14 81T Alnac 4 G Winter 15356656
    Apollo
    Alnac 4 G Winter
    165/70 R14 81T
    PKW Winterreifen
    (336)
    D
    C
    B | 70dB
    55,60 Fr.
  • Empfehlung
    Austone 165 70 R13 79T SP 401 15266533
    Austone 165 70 R13 79T SP 401 15266533
    Austone
    SP 401
    165/70 R13 79T
    PKW Ganzjahresreifen
    (431)
    D
    B
    B | 71dB
    36,60 Fr.
  • Preiskracher
    Minnell 175 65 R14 82H Radial P07 15418167
    Minnell 175 65 R14 82H Radial P07 15418167
    Minnell
    Radial P07
    175/65 R14 82H
    PKW Sommerreifen
    (0)
    D
    C
    B | 70dB
    35,50 Fr.
  • Apollo 155 65 R14 75T Amazer XP DOT 2022 15425246
    Apollo 155 65 R14 75T Amazer XP DOT 2022 15425246
    Apollo
    Amazer XP
    DOT
    155/65 R14 75T
    PKW Sommerreifen
    (3)
    D
    C
    B | 68dB
    42,20 Fr.
  • Kumho 145 80 R13 75T WP51 15219832
    Kumho 145 80 R13 75T WP51 15219832
    Kumho
    WP51
    145/80 R13 75T
    PKW Winterreifen
    (81)
    D
    C
    B | 70dB
    45,90 Fr.
  • Apollo 185 60 R14 82H Alnac 4 G DOT 2022 15430345
    Apollo 185 60 R14 82H Alnac 4 G DOT 2022 15430345
    Apollo
    Alnac 4 G
    DOT
    185/60 R14 82H
    PKW Sommerreifen
    (66)
    D
    B
    B | 70dB
    46,90 Fr.
  • Kumho 155 70 R13 75T Solus 4S HA32 MS 15341624
    Kumho 155 70 R13 75T Solus 4S HA32 MS 15341624
    Kumho
    Solus 4S HA32
    155/70 R13 75T
    PKW Ganzjahresreifen
    (73)
    D
    C
    B | 71dB
    47,10 Fr.
  • Kumho 165 70 R13 79T Solus HA31 15161768
    Kumho 165 70 R13 79T Solus HA31 15161768
    Kumho
    HA31
    165/70 R13 79T
    PKW Ganzjahresreifen
    (50)
    D
    C
    B | 71dB
    47,20 Fr.
  • Kumho 155 80 R13 79T WinterCraft WP52 15432018
    Kumho 155 80 R13 79T WinterCraft WP52 15432018
    Kumho
    WinterCraft WP52
    155/80 R13 79T
    PKW Winterreifen
    (50)
    D
    B
    B | 71dB
    47,70 Fr.
12 von 43162 Produkten angezeigt

Ihre häufig gestellten Fragen:

Wo finde ich den Geschwindigkeitsindex?

Den Geschwindigkeitsindex finden Sie an der Seitenwand der Reifen; er ist als Buchstabe neben der Größenangabe angegeben. Beispiel: 205 55 R16 91V – Hier ist „V“ der Geschwindigkeitsindex.

Wie hoch muss der Geschwindigkeitsindex sein?

Der Geschwindigkeitsindex muss zur Höchstgeschwindigkeit Ihres Fahrzeugs passen und darf diese keinesfalls unterschreiten.

Was bedeutet H und V bei Reifen?

Die Buchstaben H und V stehen für die maximale Geschwindigkeit, für die der Reifen zugelassen ist: H bedeutet bis 210 km/h, V bis 240 km/h.

Kann ich einen niedrigeren Geschwindigkeitsindex fahren?

Nein, ein Reifen mit einem niedrigeren Geschwindigkeitsindex darf nicht verwendet werden, da dies die Fahrsicherheit beeinträchtigen könnte.

Kann ich Reifen mit einem höheren Geschwindigkeitsindex fahren?

Ja, Reifen mit einem höheren Geschwindigkeitsindex dürfen problemlos verwendet werden, da sie höhere Geschwindigkeiten verkraften als das Fahrzeug zulässt.

Was passiert, wenn man schneller fährt als die Reifen zugelassen sind?

Fahren Sie schneller als der Reifen zugelassen ist, kann das Überhitzen und letztlich ein Reifenplatzer zur Folge haben. Auch drohen Fahrverbote, Bußgelder und mehr.

Ist ein höherer Geschwindigkeitsindex besser?

Nein, ein höherer Geschwindigkeitsindex ist nicht unbedingt besser, sondern nur dann sinnvoll und notwendig, wenn das Fahrzeug höhere Geschwindigkeiten erreichen kann.

Wie schnell darf man mit Ganzjahresreifen fahren?

Mit Ganzjahresreifen dürfen Sie maximal so schnell fahren, wie der Geschwindigkeitsindex Ihrer montierten Reifen es erlaubt.

Was ist besser, H oder T Reifen?

Ob H oder T besser ist, hängt vom Fahrzeug ab: H-Reifen sind für bis zu 210 km/h ausgelegt, während T-Reifen nur bis zu 190 km/h zulässig sind. Kaufen Sie immer Reifen, deren Geschwindigkeitsindex mindestens der Höchstgeschwindigkeit Ihres Fahrzeugs entsprechen.

Alle Artikel

Sie verwenden einen alten Browser
Schließen
Wir empfehlen Ihnen eine neuere Version oder einen alternativen Browser zu installieren um die volle Funktionaltät unserer Seite zu erhalten.
Vielen Dank.

totop