• Zuverlässige Lieferung
  • Sicher kaufen
  • Individuelle Komplettradprüfung
  • Persönliche Beratung
  • Bestellhotline: 0848234234
  • Schweiz Schweiz

Schraube im Reifen – was tun?

Schraube im ReifenEin Fremdkörper im Reifen kann für Auto- und Motorradfahrer ein großes Problem darstellen. In diesem Ratgeber erfahren Sie, ob Sie mit einer Schraube im Reifen weiterfahren können, welche Reparaturmöglichkeiten bestehen und wer für den Schaden aufkommt.

Inhaltsverzeichnis

Bild © ISENGARD - stock.adobe.com

Kann man mit einer Schraube im Reifen weiterfahren?

Auto

Ob Sie mit einer Schraube im Autoreifen weiterfahren können, hängt von mehreren Faktoren ab. Entscheidend ist, ob die Luft im Reifen hält oder langsam entweicht. Ein schleichender Luftverlust macht sich durch ein verändertes Fahrverhalten bemerkbar, beispielsweise durch eine leicht schwammige Lenkung oder ein nachlassendes Handling. Zudem kann ein abnehmender Reifendruck durch eine Warnmeldung des Reifendruckkontrollsystems (RDKS) angezeigt werden. Ist der Luftverlust gering und die Schraube tief im Profil eingebettet, kann unter Umständen vorsichtig bis zur nächsten Werkstatt gefahren werden. Allerdings sollte das Fahrzeug nicht mit einer Geschwindigkeit von über 50 km/h bewegt werden, da eine höhere Geschwindigkeit die Gefahr eines plötzlichen Druckverlusts oder eines weiteren Reifenschadens erhöht. Sollte der Reifen jedoch merklich Luft verlieren oder gar platt sein, ist die Weiterfahrt nicht mehr sicher. In diesem Fall muss ein Abschleppdienst gerufen oder ein Ersatzrad aufgezogen werden.

Motorrad

Bei einer Schraube im Motorradreifen gelten strengere Sicherheitsrichtlinien. Anders als beim Auto gibt es keine drei weiteren Räder, die den Schaden ausgleichen könnten. Ein plötzlicher Luftverlust kann zu einem schwerwiegenden Unfall führen. Daher sollte bei einer Schraube im Motorradreifen keinesfalls weitergefahren werden. Selbst wenn der Luftdruck scheinbar stabil bleibt, ist es ratsam, den Reifen umgehend in einer Fachwerkstatt prüfen zu lassen.

 

Wie ist es bei einem Nagel im Reifen?

Ein Nagel im Reifen verursacht oft ähnliche Probleme wie eine Schraube. Die Vorgehensweise ist identisch: Bleibt der Luftdruck stabil, kann eine vorsichtige Weiterfahrt zur nächsten Werkstatt möglich sein. Ein Nagel im Motorradreifen erfordert jedoch unmittelbares Handeln, um das Risiko eines Unfalls zu minimieren.

 

Reparaturmöglichkeiten

Ob eine Reparatur sinnvoll ist, hängt von der Position des Fremdkörpers und vom Umfang des Schadens ab:

  • Befindet sich die Schraube bzw. der Nagel in der Lauffläche des Reifens und hat keine größeren Schäden verursacht, kann eine Reifenreparatur möglich sein.
  • ✘ Ist die Schraube jedoch in der Seitenwand oder zu nah an der Schulter des Reifens, muss dieser ersetzt werden.

Im Video sehen Sie, wie ein kleines Loch im Reifen repariert wird:

Wie sicher ist ein reparierter Reifen?

Ein fachgerecht reparierter Reifen bietet in der Regel dieselbe Sicherheit wie ein unbeschädigter. Sie müssen beim Fahren also keine besonderen Vorkehrungen treffen. Allerdings gilt: Sollte ein bereits reparierter Reifen erneut beschädigt werden, ist ein Austausch zwingend erforderlich.

Um die höchstmögliche Sicherheit zu gewährleisten, empfiehlt der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR), bei der Reifenreparatur folgende Aspekte zu berücksichtigen:

  • Die Reparatur muss die ursprünglichen Gebrauchseigenschaften des Reifens vollständig wiederherstellen.
  • Vor jeder Reparatur ist der Reifen zu demontieren und von einer qualifizierten Fachkraft auf seine Reparaturfähigkeit zu prüfen.
  • Provisorische Lösungen wie Dichtmittel (z. B. Latexmilch) oder Dichtkörper (z. B. Gummischnüre) sind keine dauerhafte Alternative. Nach einer solchen Notfallmaßnahme darf der Reifen nicht mehr instandgesetzt, sondern muss umgehend ersetzt werden.
  • Die gewerbliche Reifenreparatur unterliegt der Meisterpflicht im Reifenmechaniker- und Vulkaniseur-Handwerk und darf nur von Fachbetrieben durchgeführt werden.

Die sicherste Variante bleibt der Austausch des Reifens. Auch wenn dies mit höheren Kosten verbunden ist, wird dadurch das Risiko eines Folgeschadens minimiert.

 

Wer zahlt bei einer Schraube im Reifen?

Grundsätzlich trägt der Fahrzeughalter die Kosten für die Reparatur oder den Ersatz des Reifens selbst. Es gibt jedoch spezielle Reifenversicherungen, die solche Schäden abdecken. Einige Teil- oder Vollkaskoversicherungen bieten ebenfalls eine Kostenübernahme, falls der Schaden durch einen Unfall oder Vandalismus entstanden ist.

 

Vorbeugende Maßnahmen

Einer Schraube im Reifen kann man nur bedingt vorbeugen. Regelmäßige Kontrolle der Fahrbahn auf Baustellen oder Industriegebieten kann helfen, das Risiko zu minimieren. Zudem sollten Reifen regelmäßig auf Fremdkörper untersucht werden. Eine umsichtige Fahrweise und das Meiden von schlecht gepflegten Straßen können zusätzlich vorbeugend wirken.

 

Neue Reifen günstig kaufen

Auch wenn eine Reparatur in manchen Fällen ausreicht, ist der sicherste Weg stets der Kauf eines neuen Reifens. Besonders bei Hochgeschwindigkeitsfahrzeugen oder Motorrädern sollte man kein Risiko eingehen. Ein neuer Reifen bietet optimale Sicherheit und Performance. Als mehrfach ausgezeichneter Online-Händler für Auto- und Motorradreifen zeigen wir Ihnen detaillierte Produktinformationen sowie Kundenbewertungen zu jedem Reifen. So bekommen Sie ein Gefühl für die Zuverlässigkeit unserer Produkte. Bei reifen.com erhalten Sie Ihre neuen Reifen günstig und versandkostenfrei. Wir garantieren eine schnelle Lieferung zu Ihnen nach Hause oder zur nahegelegenen Werkstatt. 

Passen Sie die Filter wie Reifengröße, Lastindex oder Geschwindigkeitsindex an, um passende Ergebnisse zu erhalten.

Ihre Reifenauswahl: Alle
Filterung
Marke
Reifensegment
Erstausrüstung (OEM)
Optimiert für ...
Preis
Bewertung
Eigenschaften
Kraftstoffeffizienz
Nasshaftung
Geräuschemission
der-auto-berater.de
Reifenberatung online und kostenlos: Passgenau für Ihr Fahrzeug! Reifenberater starten
Reifenberater starten
Nur Aktionartikel anzeigen
Wir zeigen Ihnen nur Artikel für die gewählte Aktion.
Möchten Sie Ihre Ergebnisliste erweitern um alle Produkte anzuzeigen, klicken sie auf den Schalter.
41550 passende Ergebnisse

  • Empfehlung
    Vredestein 175 65 R14 82T T Trac 2 15115670
    Vredestein 175 65 R14 82T T Trac 2 15115670
    Vredestein
    T-Trac 2
    175/65 R14 82T
    PKW Sommerreifen
    (84)
    1 Testurteil
    D
    B
    B | 69dB
    Aktion
    51,20 Fr.
  • Empfehlung
    Bridgestone 205 55 R16 91H Turanza 6 Enliten 15393165
    Bridgestone 205 55 R16 91H Turanza 6 Enliten 15393165
    Bridgestone
    Turanza 6
    Enliten
    205/55 R16 91H
    PKW Sommerreifen
    (17)
    B
    A
    B | 69dB
    79,80 Fr.
  • Empfehlung
    Hankook 195 55 R16 91H KInERGy 4S 2 H750 XL FR 15285253
    Hankook 195 55 R16 91H KInERGy 4S 2 H750 XL FR 15285253
    Hankook
    KInERGy 4S 2 H750
    SBL P XL
    195/55 R16 91H
    PKW Ganzjahresreifen
    (234)
    1 Testurteil
    C
    B
    B | 72dB
    84,40 Fr.
  • Empfehlung
    Kumho 155 70 R13 75T Solus 4S HA32 MS 15341624
    Kumho 155 70 R13 75T Solus 4S HA32 MS 15341624
    Kumho
    Solus HA32
    155/70 R13 75T
    PKW Ganzjahresreifen
    (87)
    D
    C
    B | 71dB
    45,10 Fr.
  • Empfehlung
    Imperial 185 70 R13 86T EcoDriver2 109 15158832
    Imperial 185 70 R13 86T EcoDriver2 109 15158832
    Imperial
    EcoDriver2
    185/70 R13 86T
    PKW Sommerreifen
    (2)
    D
    D
    B | 70dB
    43,60 Fr.
  • Preiskracher
    Aptany 175 70 R13 82T RP203 15206760
    Aptany 175 70 R13 82T RP203 15206760
    Aptany
    RP203
    175/70 R13 82T
    PKW Sommerreifen
    (31)
    D
    C
    B | 70dB
    37,70 Fr.
  • 275/45 R20 110V g-Force Winter 2 SUV XL
    275/45 R20 110V g-Force Winter 2 SUV XL
    BFGoodrich
    g-Force Winter 2 SUV
    XL
    275/45 R20 110V
    Offroad Winterreifen
    (1)
    C
    C
    B | 71dB
    222,30 Fr.
  • Nexen 155 70 R13 75T N blue 4Season MS 15230675
    Nexen 155 70 R13 75T N blue 4Season MS 15230675
    Nexen
    N'blue 4Season
    BSW
    155/70 R13 75T
    PKW Ganzjahresreifen
    (289)
    D
    C
    B | 69dB
    46,00 Fr.
  • Nexen 155 65 R14 75T N blue HD Plus 15217690
    Nexen 155 65 R14 75T N blue HD Plus 15217690
    Nexen
    N'blue HD Plus
    BSW
    155/65 R14 75T
    PKW Sommerreifen
    (221)
    D
    C
    B | 69dB
    46,50 Fr.
  • Apollo 145 80 R13 75T Amazer XP 15420188
    Apollo 145 80 R13 75T Amazer XP 15420188
    Apollo
    Amazer XP
    145/80 R13 75T
    PKW Sommerreifen
    (2)
    E
    C
    B | 69dB
    46,90 Fr.
  • Kumho 165 70 R13 79T Solus HA31 15161768
    Kumho 165 70 R13 79T Solus HA31 15161768
    Kumho
    HA31
    165/70 R13 79T
    PKW Ganzjahresreifen
    (49)
    D
    C
    B | 71dB
    47,30 Fr.
  • Kumho 155 70 R13 75T Ecowing ES31 15369476
    Kumho 155 70 R13 75T Ecowing ES31 15369476
    Kumho
    ES31
    155/70 R13 75T
    PKW Sommerreifen
    (47)
    C
    C
    B | 70dB
    47,60 Fr.
12 von 41550 Produkten angezeigt

Ihre häufig gestellten Fragen:

Was macht man bei einer Schraube im Reifen?

Wenn die Luft hält, kann vorsichtig zur nächsten Werkstatt gefahren werden. Bei Luftverlust sollte der Reifen sofort repariert oder ausgetauscht werden.

Wie entfernt man eine Schraube aus einem Reifen?

Die Schraube sollte nur entfernt werden, wenn eine unmittelbare Reparatur oder ein Ersatz möglich ist, da sie sonst den Luftverlust beschleunigen kann.

Kann eine Schraube im Reifen einen Reifenplatzer verursachen?

Ja, insbesondere bei hohen Geschwindigkeiten oder wenn die Schraube tiefer in die Struktur des Reifens eindringt.

Wer zahlt bei einer Schraube im Reifen?

In den meisten Fällen muss der Fahrzeughalter selbst zahlen, es sei denn, eine spezielle Reifenversicherung übernimmt die Kosten.

Kann man mit einem Nagel im Reifen noch fahren?

Das hängt vom Luftverlust ab. Bei stabiler Luft kann vorsichtig weitergefahren werden, andernfalls sollte der Reifen schnellstmöglich gewechselt werden.

Was tun, wenn ein Nagel im Reifen steckt?

Die Vorgehensweise ist dieselbe wie bei einer Schraube im Reifen: Reifenluftdruck überprüfen und schnellstmöglich eine Werkstatt aufsuchen.

Was tun, wenn ein Nagel im Motorradreifen steckt?

Wenn ein Nagel im Motorradreifen steckt, sollten Sie das Motorrad umgehend abstellen und den Reifendruck überprüfen. Da ein plötzlicher Luftverlust ein hohes Unfallrisiko birgt, ist es ratsam, einen Pannendienst zu rufen oder den Reifen in einer Fachwerkstatt prüfen und gegebenenfalls ersetzen zu lassen.

Wer haftet bei einem Nagel im Reifen?

In der Regel gibt es keinen Verursacher, daher trägt der Fahrzeughalter die Kosten selbst.

Zahlt die Versicherung bei einem Nagel im Reifen?

Nur eine spezielle Reifenversicherung oder eine Kaskoversicherung im Falle eines Unfalls kann die Kosten übernehmen.

Alle Artikel

Sie verwenden einen alten Browser
close
Wir empfehlen Ihnen eine neuere Version oder einen alternativen Browser zu installieren um die volle Funktionaltät unserer Seite zu erhalten.
Vielen Dank.

totop