• Versand in die Schweiz
  • Sicher kaufen
  • Individuelle Komplettradprüfung
  • Shopauskunft Rating 4.61/5.00
  • Bestellhotline: 0848234234
  • Schweiz Schweiz
Schließen

Die besten Reifen

Hier finden Sie die von unseren Kunden mit fünf Sternen bewerteten besten Reifen. Passen Sie bei Bedarf die Filter wie Reifengröße, Lastindex oder Geschwindigkeitsindex an, um passende Ergebnisse zu erhalten.

Im Ratgeber weiter unten lesen Sie, was hochwertige Reifen leisten müssen und welche Reifen am längsten halten.

Ihre Reifenauswahl: Alle
Filterung
Verfügbarkeit
Marke
Reifensegment
Erstausrüstung (OEM)
Preis
Bewertung
Eigenschaften
Kraftstoffeffizienz
Nasshaftung
Geräuschemission
der-auto-berater.de
Reifenberatung online und kostenlos: Passgenau für Ihr Fahrzeug! Reifenberater starten
Reifenberater starten
Nur Aktionartikel anzeigen
22062 passende Ergebnisse

  • Empfehlung
    Vredestein 185 60 R14 82T Snowtrac 5 15172938
    Vredestein 185 60 R14 82T Snowtrac 5 15172938
    Vredestein
    Snowtrac 5
    185/60 R14 82T
    PKW Winterreifen
    (247)
    D
    C
    B | 71dB
    63,80 Fr.
  • Empfehlung
    Dunlop 165 70 R14 81T Winter Response 2 MS 15126696
    Dunlop 165 70 R14 81T Winter Response 2 MS 15126696
    Dunlop
    Winter Response 2
    165/70 R14 81T
    PKW Winterreifen
    (338)
    C
    B
    B | 69dB
    Aktion
    64,80 Fr.
  • Empfehlung
    Apollo 195 65 R15 91H Alnac 4G All Season 15344251
    Apollo 195 65 R15 91H Alnac 4G All Season 15344251
    Apollo
    Alnac 4G All Season
    195/65 R15 91H
    PKW Ganzjahresreifen
    (335)
    C
    C
    B | 70dB
    Garantie
    57,10 Fr.
  • Empfehlung
    Hankook 195 65 R15 91T Winter icept RS3 W462 SBL 15361251
    Hankook 195 65 R15 91T Winter icept RS3 W462 SBL 15361251
    Hankook
    Winter i*cept RS3 W462
    SBL P
    195/65 R15 91T
    PKW Winterreifen
    (87)
    C
    B
    B | 72dB
    58,80 Fr.
  • Empfehlung
    Aptany 175 65 R14 82T RW611 15405759
    Aptany 175 65 R14 82T RW611 15405759
    Aptany
    RW611
    175/65 R14 82T
    PKW Winterreifen
    (12)
    C
    C
    B | 71dB
    39,52 Fr.
  • Preiskracher
    Imperial 175 65 R13 80T EcoDriver4 15246647
    Imperial 175 65 R13 80T EcoDriver4 15246647
    Imperial
    EcoDriver4
    175/65 R13 80T
    PKW Sommerreifen
    (54)
    D
    C
    B | 70dB
    39,60 Fr.
  • Apollo 155 65 R14 75T Amazer XP DOT 2022 15425246
    Apollo 155 65 R14 75T Amazer XP DOT 2022 15425246
    Apollo
    Amazer XP
    DOT
    155/65 R14 75T
    PKW Sommerreifen
    (3)
    D
    C
    B | 68dB
    42,50 Fr.
  • Apollo 185 60 R14 82H Alnac 4 G DOT 2022 15430345
    Apollo 185 60 R14 82H Alnac 4 G DOT 2022 15430345
    Apollo
    Alnac 4 G
    DOT
    185/60 R14 82H
    PKW Sommerreifen
    (66)
    D
    B
    B | 70dB
    47,20 Fr.
  • Kumho 165 65 R14 79T Solus 4S HA32 MS 15320214
    Kumho 165 65 R14 79T Solus 4S HA32 MS 15320214
    Kumho
    Solus 4S HA32
    165/65 R14 79T
    PKW Ganzjahresreifen
    (71)
    D
    B
    B | 71dB
    53,20 Fr.
  • Kumho 195 65 R15 91T WinterCraft WP52 XL 15432052
    Kumho 195 65 R15 91T WinterCraft WP52 XL 15432052
    Kumho
    WinterCraft WP52+
    XL
    195/65 R15 91T
    PKW Winterreifen
    (1)
    C
    B
    B | 72dB
    54,00 Fr.
  • Kumho 175 60 R15 81H Ecowing ES31 15303406
    Kumho 175 60 R15 81H Ecowing ES31 15303406
    Kumho
    ES31
    175/60 R15 81H
    PKW Sommerreifen
    (60)
    C
    B
    B | 70dB
    56,90 Fr.
  • Uniroyal 155 65 R14 75T AllSeasonExpert 2 MS EVc 15244729
    Uniroyal 155 65 R14 75T AllSeasonExpert 2 MS EVc 15244729
    Uniroyal
    AllSeasonExpert 2
    EVc
    155/65 R14 75T
    PKW Ganzjahresreifen
    (47)
    D
    C
    B | 71dB
    56,90 Fr.
12 von 22062 Produkten angezeigt

Was müssen hochwertige Reifen leisten?

In erster Linie muss ein Reifen das Auto auf verschiedenen Fahrbahnoberflächen und bei unterschiedlichsten Wetterbedingungen sicher bewegen. Zwischen Sommerreifen und Winterreifen gibt es jedoch unterschiedliche Anforderungen an Material und Profil:

  • Sommerreifen: Die Gummimischung von Sommerreifen muss auch bei hohen Temperaturen stabil bleiben, um eine gute Haftung auf der trockenen Straße zu gewährleisten. Das Profil eines Sommerreifens ist darauf ausgelegt, Wasser auf nassen Straßen abzuleiten und Aquaplaning zu verhindern. Erkennbar ist das durch breitere Längsrillen und spezifische Profilblöcke.
  • Winterreifen: Die Gummimischung von Winterreifen bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und ermöglicht eine sehr gute Haftung auf vereister oder verschneiter Fahrbahn. Das Reifenprofil mit tieferer Rillung verdrängt Matsch und Schnee effektiv.

Welcher Reifen ist der beste?

Die besten Reifen-MarkenIn zahlreichen Reifentests liefern die renommierten Reifenhersteller aktuell nach wie vor die besten Ergebnisse. Dazu gehören das französische Unternehmen Michelin oder der deutsche Traditionshersteller Continental aus Hannover.

In der Kategorie der Sommerreifen überzeugt der Continental PremiumContact 6 mit einer sehr guten Leistung, sowohl in der Dimension 205/55 R16 als auch bei den Reifen für leistungsstarke Autos. Er überzeugt nicht nur durch ein hervorragendes Nassbremsen, sondern auch durch eine verbesserte Laufleistung dank der Silika-Mischung im Gummi.

Ebenfalls ein sehr gutes Ergebnis in gängigen Dimensionen für Klein- und Mittelklassewagen hat der Goodyear EfficientGrip Performance erzielt. Der Reifen des amerikanischen Herstellers überzeugt durch exzellente Haftung auf nasser Straße und die WearControl-Technologie, welche die Bremswege verkürzen soll.

 

Welcher Reifen hält am längsten?

In einem unabhängigen Test der Prüforganisation DEKRA kam 2016 heraus, dass Michelin-Reifen im Durchschnitt rund 8.000 Kilometer länger halten als preislich vergleichbare Konkurrenten. Speziell der Michelin Primacy ist bekannt für eine lange Laufleistung, einen geringen Rollwiderstand sowie eine Optimierung des Kraftstoffverbrauchs. In Test zur Langlebigkeit ebenfalls gut abgeschnitten haben der Goodyear EfficientGrip Performance 2 und der Continental PremiumContact 6.

Welcher Ganzjahresreifen ist der beste?

Auch in der Kategorie der Ganzjahresreifen führen die Hersteller Michelin, Continental und Goodyear die Vergleichstabellen an. Testsieger 2023 ist hier der Continental AllSeason Contact bei den Ganzjahresreifen der Dimension 225/45 R17. Dicht gefolgt vom Goodyear Vector 4Season Gen-3 mit immer noch sehr guten Fahreigenschaften bei allen getesteten Witterungsbedingungen.

 

Die besten Reifen günstig bei reifen.com

Als mehrfach ausgezeichneter Online-Reifenhändler zeigen wir Ihnen detaillierte Produktinformationen sowie Kundenbewertungen zu jedem Reifen. So bekommen Sie ein Gefühl für die Zuverlässigkeit unserer Produkte. Bei reifen.com erhalten Sie Ihre neuen Reifen günstig und versandkostenfrei. Wir garantieren eine schnelle Lieferung zu Ihnen nach Hause oder zur nahegelegenen Werkstatt.

Nach oben zu den besten Reifen

 

Ihre häufig gestellten Fragen:

Welche Reifen haben den besten Fahrkomfort?

In puncto Fahrkomfort und Abrollgeräusche ist der Michelin Primacy 4+ der klare Testsieger. Auf Platz 2 befindet sich der Vredenstein Ultrac, gefolgt vom Continental Premium Contact 7. Alle Reifen überzeugen durch minimale Abrollgeräusche und eine hohe Kraftstoffeffizienz.

Warum sind Michelin-Reifen so teuer?

Im direkten Vergleich scheinen die Reifen des französischen Herstellers teuer, hierfür gibt es allerdings mehrere Gründe. Michelin investiert stark in Forschung und nutzt innovative Materialien und Technologien, um Sicherheit und Langlebigkeit der Reifen zu verbessern. Zudem unterliegen die Reifen strengen Sicherheitsstandards und sollen möglichst hohe Umweltanforderungen erfüllen.

Welcher Michelin-Reifen ist der beste?

Der Michelin Pilot Sport hat in mehreren Tests sehr gute bis herausragende Ergebnisse auf nasser sowie trockener Fahrbahn erzielt und kombiniert diese Eigenschaften mit einem hohen Fahrkomfort. In der Kategorie der Winterreifen geht der Michelin Alpin 6 als klarer Testsieger hervor, der auch im ADAC-Test mit sehr guten Ergebnissen überzeugen konnte.

Was ist besser: Michelin oder Continental?

Für welche der beiden Hersteller Sie sich bei Ihrem Auto entscheiden, hängt in erster Linie von Ihren spezifischen Anforderungen ab. Grundsätzlich schneiden sowohl Autoreifen von Michelin als auch Continental in Tests des ADAC sehr gut ab. Reifen von Michelin sind für eine hervorragende Langlebigkeit bekannt, dies ist jedoch der einzige deutliche Unterschied zum Konkurrenten.

Welcher Billigreifen ist der beste?

Wenn Sie auf der Suche nach einem günstigen, aber hochwertigen Reifen sind, können Sie sich die Modelle der Hersteller Apollo oder Kumho genauer anschauen.

Welcher Online-Reifenhändler ist der beste?

Ohne Frage: reifen.com. Hier finden Sie eine breite Auswahl von günstigen Reifen bis hin zu Hochleistungspneus für sportliche Fahrzeuge mit hohen Anforderungen. Zudem haben Sie hier die Möglichkeit, gleich einen Termin für den Reifenwechsel vor Ort online zu buchen.

Nach oben zu den besten Reifen

Alle Artikel

Sie verwenden einen alten Browser
Schließen
Wir empfehlen Ihnen eine neuere Version oder einen alternativen Browser zu installieren um die volle Funktionaltät unserer Seite zu erhalten.
Vielen Dank.

totop