Profiltiefe bei neuen Reifen
Wie viel Profil haben neue Reifen? Wenn Sie sich diese Frage stellen, sind Sie nicht allein. Es gibt keine definitive Antwort, denn die Zeiten, in denen alle neuen Reifen eine Profiltiefe von stolzen 8 Millimetern hatten, sind längst vorbei. Heutzutage variiert die Profiltiefe neuer Reifen je nach Typ und Einsatzzweck. In diesem Ratgeber erfahren Sie mehr über die Profiltiefe bei neuen Reifen, was gesetzlich vorgeschrieben ist und wie Sie die Profiltiefe Ihrer Reifen selbst überprüfen können.
Inhaltsverzeichnis
- Profiltiefe von neuen Sommerreifen
- Profiltiefe bei neuen Winterreifen
- Die gesetzliche Mindestprofiltiefe
- Wie Sie Ihr Reifenprofil kontrollieren
- Neue Reifen günstig kaufen
Profiltiefe von neuen Sommerreifen
Neue Sommerreifen haben in der Regel eine Profiltiefe von 7 bis 8 Millimetern. Wäre das Profil tiefer, so würde das Fahrzeug während der Fahrt unnötig viel Energie verbrauchen. Die Profiltiefe von Reifenherstellern wird so gestaltet, dass ein optimales Gleichgewicht zwischen einer langen Lebensdauer und einem akzeptablen Kraftstoffverbrauch erreicht wird. Diese Tiefe von 7 bis 8 Millimetern bei Sommerreifen ist daher vollkommen ausreichend, um auf trockenen und nassen Straßen guten Halt zu bieten, ohne dabei den Rollwiderstand unnötig zu erhöhen.
Profiltiefe bei neuen Winterreifen
Neue Winterreifen verfügen in der Regel über eine Profiltiefe von 8 bis 10 Millimetern. Diese Tiefe ist notwendig, um eine hohe Traktion auf Schnee und Eis zu gewährleisten. Die Rillen und Lamellen in Winterreifen sind so konstruiert, dass sie Wasser und Schneematsch effektiv ableiten und ein sicheres Fahrverhalten bei winterlichen Bedingungen ermöglichen.
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe
Die gesetzlich vorgeschriebene Mindestprofiltiefe für Reifen in Deutschland beträgt 1,6 Millimeter. Wenn Ihre Reifen diese Marke unterschreiten, sind sie nicht mehr verkehrssicher und müssen ausgetauscht werden. Der Gesetzestext im Wortlaut:
Luftreifen an Kraftfahrzeugen und Anhängern müssen am ganzen Umfang und auf der ganzen Breite der Lauffläche mit Profilrillen oder Einschnitten versehen sein. Das Hauptprofil muss am ganzen Umfang eine Profiltiefe von mindestens 1,6 mm aufweisen; als Hauptprofil gelten dabei die breiten Profilrillen im mittleren Bereich der Lauffläche, der etwa 3/4 der Laufflächenbreite einnimmt.
Ein Verstoß gegen diese Vorschrift kann hohe Bußgelder und Punkte in Flensburg nach sich ziehen:
| Zu wenig Profil |
Bußgeld | Außerdem |
|---|---|---|
| … ohne Gefährdungslage | 88,50 EUR |
1 Punkt in Flensburg |
|
… mit Gefährdungslage |
103,50 EUR |
1 Punkt in Flensburg |
|
… mit Unfallfolge |
118,50 EUR |
1 Punkt in Flensburg |
Wie Sie Ihr Reifenprofil kontrollieren
Um die Profiltiefe Ihrer Reifen zu messen, können Sie eine einfache Methode nutzen: die Ein-Euro-Münze. Wenn Sie diese in die Hauptrille des Reifens stecken und der goldene Rand sichtbar ist, ist das Profil vermutlich weniger als 3 Millimeter tief, was bedeutet, dass ein Reifenwechsel bald notwendig ist. Alternativ können Sie auch ein Profiltiefenmesser verwenden, um ganz genaue Ergebnisse zu erhalten. Kontrollieren Sie die Reifen regelmäßig, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten. Die Messmöglichkeiten werden Ihnen auch im folgenden Video gezeigt:
Neue Reifen günstig kaufen
Kaufen Sie Ihre Reifen günstig bei reifen.com und profitieren Sie von unserem Top-Service und kostenlosem Versand. Passen Sie die Filter wie Reifengröße, Lastindex oder Geschwindigkeitsindex an, um passende Ergebnisse zu erhalten.
-
Empfehlung
VredesteinUltrac+195/65 R15 91HPKW Sommerreifen- B
- A
- B | 69dB
50,21 € -
Empfehlung
DunlopWinter Response 2165/70 R14 81TPKW Winterreifen- C
- B
- B | 69dB
61,88 € -
Empfehlung
ApolloAlnac 4 G Winter165/70 R14 81TPKW Winterreifen- D
- C
- B | 70dB
50,28 € -
Empfehlung
NexenWinguard Snow'G 3BSW175/65 R14 82TPKW Winterreifen- D
- C
- B | 71dB
52,12 € -
Empfehlung
AptanyRC501155/65 R14 75TPKW Ganzjahresreifen- D
- D
- A | 67dB
35,66 € -
Preiskracher
MinnellRadial P07175/65 R14 82HPKW Sommerreifen- D
- C
- B | 70dB
36,33 € -
NexenN'blue 4Season 2BS XL245/45 ZR20 103WOffroad Ganzjahresreifen- C
- B
- B | 72dB
176,75 € -
ApolloAmazer XPDOT155/65 R14 75TPKW Sommerreifen- D
- C
- B | 68dB
37,40 € -
ApolloAlnac 4 GDOT185/60 R14 82HPKW Sommerreifen- D
- B
- B | 70dB
42,74 € -
NexenN'blue HD PlusBSW155/80 R13 79TPKW Sommerreifen- D
- C
- B | 68dB
45,23 € -
ApolloAlnac 4G All Season155/70 R13 75TPKW Ganzjahresreifen- D
- C
- B | 69dB
45,35 € -
HankookKInERGy ECO 2 K435SBL P185/60 R14 82HPKW Sommerreifen- C
- A
- B | 70dB
48,06 €
Ihre häufig gestellten Fragen
Wie erkenne ich, ob meine Reifen noch gut sind?
Schauen Sie sich das Profil und den Zustand der Lauffläche genau an. Wenn das Profil deutlich abgefahren ist oder Risse und Beschädigungen aufweist, sollten die Reifen gewechselt werden.
Bei welcher Profiltiefe müssen Reifen gewechselt werden?
Experten empfehlen, Sommerreifen bei einer Restprofiltiefe von 3 Millimetern und Winterreifen bei 4 Millimetern zu ersetzen, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Sind 6 mm Profiltiefe gut?
Ja, 6 mm Profiltiefe gelten als ausreichend für eine sichere Nutzung, besonders bei Sommerreifen.
Ist ein 5 mm Reifenprofil gut?
Ein Profil von 5 mm ist akzeptabel, jedoch sollten Sie es im Auge behalten, da der Wechsel bald notwendig sein könnte, insbesondere bei Winterreifen.
Sind 4 mm Reifenprofil gut?
4 mm sind für Winterreifen das Mindestmaß, bei dem ein Wechsel empfohlen wird. Für Sommerreifen sind 3 mm die untere Grenze der Sicherheit.
Wo misst die Polizei die Profiltiefe?
Die Polizei misst die Profiltiefe meist in der Hauptprofilrille, da hier die größte Abnutzung auftritt.
Haben neue Reifen immer bunte Streifen?
Nicht immer. Die farbigen Streifen sind oft auf neuen Reifen zu sehen. Sie dienen der Qualitätskontrolle und helfen, unterschiedliche Chargen zu unterscheiden.
Haben neue Reifen weniger Profil?
Nein, neue Reifen haben immer das volle Profil, das für ihre Art vorgesehen ist.
Deutschland
