Profiltiefe bei Winterreifen
Kalte Temperaturen, Schnee und Eis bringen für alle Verkehrsteilnehmer besondere Herausforderungen mit sich. Der Gesetzgeber geht hierauf ein und macht für die Profiltiefe von Winterreifen strengere Vorgaben als bei Sommerpneus. Erfahren Sie, welche Werte Sie einhalten müssen und weshalb eine rechtzeitige Erneuerung der Reifen so sinnvoll ist.
Inhaltsverzeichnis
- Die Mindestprofiltiefe im deutschsprachigen Raum
- Hier günstig neue Winterreifen kaufen
- Ihre häufig gestellten Fragen zur Winterreifen-Profiltiefe
Bild © Milan - stock.adobe.com
Die Mindestprofiltiefe im deutschsprachigen Raum
In Deutschland, Österreich und der Schweiz verlangt das Gesetzt eine Mindestprofiltiefe von 1,6 Millimetern. Experten raten jedoch dringend zu 4 mm bei Ganzjahres- und Winterreifen.
Die vom Gesetzgeber vorgeschriebenen Werte ergeben Sinn und tragen erheblich zur Sicherheit im Verkehr bei. Mit schwindendem Reifenprofil verlängert sich der Bremsweg, so dass Ihr Auto schlimmstenfalls den entscheidenden Meter zu spät gebremst werden kann. Auch das Risiko von Aquaplaning steigt bei einem nicht ausreichenden Profil, wobei das Risiko bei winterlichen Straßenverhältnissen besonders hoch ist.
Rechtzeitig auf neue Winterreifen umstellen
Gehen Sie kein Risiko ein und entscheiden Sie sich lieber frühzeitig für eine neue Bereifung. Kaufen Sie Ihre Reifen günstig im reifen.com Online-Shop und profitieren Sie von unserem Top-Service und kostenlosem Versand.
Passen Sie bei Bedarf die Filter wie Reifengröße, Lastindex oder Geschwindigkeitsindex an, um passende Ergebnisse zu erhalten.
Möchten Sie Ihre Ergebnisliste erweitern um alle Produkte anzuzeigen, klicken sie auf den Schalter.
-
EmpfehlungVredesteinWintrac195/65 R15 91TPKW Winterreifen
- C
- B
- B | 70dB
67,30 Fr. -
EmpfehlungContinentalWinterContact TS 870XL EVc225/50 R17 98HPKW Winterreifen
- C
- B
- B | 70dB
135,70 Fr. -
EmpfehlungApolloAlnac 4 G Winter175/65 R15 84TPKW Winterreifen
- D
- C
- B | 70dB
57,60 Fr. -
EmpfehlungHankookWinter i*cept LV RW12SBL LT 8195/70 R15C 104R/102RTransporter Winterreifen
- E
- C
- B | 73dB
82,20 Fr. -
EmpfehlungAptanyRW611175/70 R13 82TPKW Winterreifen
- C
- C
- B | 71dB
40,40 Fr. -
VredesteinSnowtrac 5175/65 R14 82TPKW Winterreifen
- D
- C
- B | 71dB
59,20 Fr. -
Nokian TyresSnowproof 2BSW195/65 R15 91TPKW Winterreifen
- C
- B
- A | 69dB
59,20 Fr. -
DunlopWinter Response 2185/65 R15 88TPKW Winterreifen
- C
- C
- B | 70dB
61,30 Fr. -
GoodyearUltra Grip Performance 3EVr185/65 R15 88TPKW Winterreifen
- D
- B
- B | 71dB
64,80 Fr. -
HankookWinter i*cept RS2 W452SBL P195/50 R15 82HPKW Winterreifen
- D
- C
- B | 72dB
67,60 Fr. -
Nokian TyresSnowproof 1BSW XL185/60 R15 88TPKW Winterreifen
- C
- B
- B | 69dB
68,80 Fr. -
FirestoneWinterhawk 4EV-c205/55 R16 91TPKW Winterreifen
- C
- B
- B | 71dB
70,30 Fr.
Ihre häufig gestellten Fragen zur Winterreifen-Profiltiefe
Kann man Winterreifen mit 4 mm noch fahren?
Ja. Bis zu 1,6 mm dürfen Sie theoretisch gefahren werden. In der Praxis ist es jedoch besser, sich bei einer Profiltiefe von 4 mm langsam um neue Winterreifen zu kümmern.
Wie tief muss die Profiltiefe bei Winterreifen sein?
Der Gesetzgeber verlangt eine Mindestprofiltiefe von 1,6 mm. Auf der sicheren Seite sind Sie jedoch, wenn Sie die Reifen nur bis 4 mm fahren und sie dann gegen neue tauschen.
Wie viel mm hat ein neuer Winterreifen?
Da gibt es keine pauschal geltende Antwort. Meistens haben neue Winterreifen eine Profiltiefe von 8 mm.
Wann ist ein Winterreifen abgefahren?
Unter 1,6 mm Profiltiefe darf ein Winterreifen nicht mehr gefahren werden. Das gleiche gilt übrigens auch für Sommer- und Ganzjahresreifen.